A-Kreisklasse 6: Der Aufsteiger lädt zum Probetraining


Im Sommer 2014 war der TuS Appen nach nur einem Jahr wieder aus der Kreisliga abgestiegen. Nun gelang den Appenern mit einer neu formierten Mannschaft und Neu-Trainer Marcus Jürgensen im dritten Anlauf endlich der Wiederaufstieg: In der A-Kreisklasse 6 ist das TuS-Team einen Spieltag vor dem Saisonende Spitzenreiter ‒ allerdings hat es am kommenden Wochenende spielfrei, so dass der derzeitige Tabellen-Zweite Holsatia/Elmshorner MTV II am Sonnabend, 20. Mai „nur“ ein Remis bei der SV Blankenese II benötigt, um den Appenern den Titel wegzuschnappen. „Natürlich wär es eigentlich unser Ziel, Meister zu werden ‒ aber daraus wird nichts, wir haben den Holsaten schon gratuliert“, so TuS-Fußball-Abteilungsleiter Sascha Helfenstein, der sich trotzdem „sehr zufrieden“ mit der Saison zeigte und betonte: „Was zählt, ist der Aufstieg, und den haben wir sicher.“

Zur Saison-Halbzeit in der A-Kreisklasse 6 war den Appener Offiziellen klar, dass neben ihnen und der Holsatia-Reserve auch der SC Sternschanze V um den Aufstieg kämpft. „Es hatte sich herauskristallisiert, dass diese drei Mannschaften die ersten drei Plätze unter sich ausmachen“, so Helfenstein. Die Meisterschaft habe sein Team verspielt, indem es am 21. April eine 2:3-Heimpleite gegen den TSV Stellingen 88 kassierte: „Diese drei Zähler fehlen uns jetzt“, weiß Helfenstein, der aber mit 71 Punkten aus 28 Partien trotzdem sehr zufrieden ist: „Wir dürfen nicht vergessen, dass wir vor dieser Saison einen großen Umbruch getätigt und zahlreiche neue Spieler für uns gewonnen haben ‒ deshalb musste sich das Team erst finden, was hervorragend gelungen ist.“

In diesem Sommer soll es am Almtweg keine allzu großen personellen Veränderungen geben: „Wir sind mit unserer Kader-Planung bereits weit vorangekommen und die Leistungsträger haben verlängert“, so Helfenstein, der zur Zielsetzung sagte: „Ich denke schon, dass wir das Zeug haben, auch eine Liga höher unter die Top-Sechs zu kommen, zumal wir ja zahlreiche Spieler mit höherklassiger Erfahrung im Team haben.“ Nachdem in der A-Kreisklasse 6 zuletzt viele Auswärtsspiele in Hamburg anstanden, hoffen die Appener nun auf zahlreiche Kreis-Derbys: „Ein paar Nachbarschaftsduelle mehr als zuletzt wären nett und eine Einteilung in die Kreisliga 8 wäre deshalb sehr reizvoll für uns“, sagte Helfenstein.

Die Liga-Mannschaft des TuS hätte schon in der nun zu Ende gehenden Serie mehr Derbys haben können, wenn sie mit ihrem Reserve-Team, das in der A-Kreisklasse 5 startete, die Plätze getauscht hätte. „Es gab diesbezüglich im vergangenen Sommer Überlegungen ‒ letztlich haben wir Mario Wunderlich, dem Trainer unserer Zweiten Herren, die Wahl überlassen“, so Helfenstein, der über die Parallelstaffel mit großem Respekt sagte: „Wir wussten auch um die Stärke dieser Staffel.“ Für die TuS-Reserve erwies sich die A-Kreisklasse 5 am Ende als zu stark: Mit aktuell 21 Zählern aus 29 Spielen hat sie keine Chance auf den Klassenerhalt mehr und steigt in die B-Kreisklasse ab.

„Ein Abstieg ist immer ein kleiner Nackenschlag“, so Helfenstein, der weiß: „Für die Spieler unserer Zweiten Herren ist dieser Abstieg umso frustrierender, weil unsere Erste Mannschaft zeitgleich aufgestiegen ist.“ Helfenstein wird in der kommenden Saison das Traineramt bei den Zweiten Herren übernehmen; Wunderlich bleibt dem Team als Betreuer erhalten. „Wir wollen die Mannschaft gemeinsam stabilisieren“, so Helfenstein, der im ersten Jahr nach dem Abstieg „den sechsten bis achten Platz in der B-Klasse anpeilt“. Und natürlich soll es eine enge Zusammenarbeit mit der Liga-Mannschaft, die weiterhin von Jürgensen betreut wird, geben: „Von diesem Austausch werden beide Teams profitieren“, versicherte Helfenstein.

Am Dienstag, 16. Mai laden die Appener alle interessierten Spieler, die aktuell ohne Klub sind oder sich für diesen Sommer einen Vereinswechsel vorstellen können, zu einem Probe- und Sichtungstraining ein. „Wir suchen vornehmlich Akteure, die unsere Zweite Mannschaft verstärken ‒ aber auch bei der Liga-Mannschaft sind noch Plätze im Kader frei“, so Helfenstein, der betonte, dass sich die Einladung „ausdrücklich an Spieler für alle Positionen“ richte. Die Übungseinheit auf der Sportanlage am Almtweg beginnt um 19.30 Uhr. Interessierte Spieler werden gebeten, einfach zu kommen; sollten vorab Fragen auftauchen, steht Helfenstein für diese telefonisch zur Verfügung: 0179-5099796.

 Redaktion
Redaktion Artikel