
Altona 93 blieb auch im 10. Ligaspiel nach der Winterpause ungeschlagen. Das 4:0 beim Meiendorfer SV war gleichzeitig der achte Sieg bei lediglich zwei Unentschieden. Bemerkenswert zudem ist, dass die Truppe von Coach Berkan Algan nun auch im vierten Spiel hintereinander ohne Gegentreffer blieb.
Dies zeichnete sich bereits nach den ersten 45 Minuten ab, in denen Gäste Keeper Tobias Grubba kein einziges Mal richtig gefordert wurde. Der AFC dominierte das Spiel mit viel Ballbesitz, fand dabei aber keinen Weg durch das engmaschige Abwehrgefüge des Meiendorfer SV.
Erst ein etwas ungelenk wirkendes Foulspiel von Alexandros Tatsis gegen Altonas Alexander Vojtenko erwies sich letztlich als Türöffner für den 22. Saisonsieg der Altonaer. Marco Schultz traf per Elfmeter zum 1:0 (33.). Kalt wie Hundeschnauze legten die Gäste noch vor der Pause nach. Hischem Metidji traf aus neun Metern (Zuspiel Onur Saglam) zur 2:0 Halbzeitführung (37.).
Nach dem Wiederanpfiff des sehr gut leitenden Schiedsrichters Björn Lassen setzten die Gäste erneut die ersten Durftmarken. So verpasste Vojtenko eine Hereingabe des bärenstark aufspielenden Onur Saglam nur um einen Schritt (49.). Dann war es Saglam selber, der den Ball links im Sechzehner nicht über den hinauseilenden Torwart Yannik Jonas ins Netz bekam (51.).
Knapp eine Stunde war gespielt, als die Hausherren zu ihrer ersten klaren Chance kamen. Andrej Blum hatte sich bis auf die rechte Grundlinie vorgearbeitet, flankte von dort Richtung Fünfmeterraum. Lawrence Schön blieb dort aber zweiter Sieger gegen Torwart Tobias Grubba (58.). Altonas direkter Gegenzug kam aus der Kategorie „klasse und schnörkellos“. Beendet wurde er durch eine Rechtsflanke seitens Onur Saglam, die butterweich Kopfball-Vollstrecker Hischem Metidji am langen Pfosten erreichte. Das war das 3:0 und die Entscheidung.
Altona ließ es danach ruhiger angehen und sah sich einigen Angriffen der Hausherren gegenüber, bei denen Ephrahim Asante per Kopfball und gleich danach Alexandros Tatsis (73.) beste Gelegenheiten zum Torerfolg ausließen.
Benjamin Safo-Mensah machte es auf der anderen Seite besser, als er eine von Joker Joshua Gebissa getretene Ecke per Kopfball zum 4:0 veredelte (79.). Marco Schultz hätte erhöhen können, wenn nicht gar müssen, aber Yannik Jonas im MSV-Tor parierte prächtig (82.).
Da auch der Ehrentreffer nicht fallen wollte – Tatsis traf noch einmal mit Wucht den linken Pfosten (84.) – blieb es beim 4:0 für Altona 93, dessen Team sich vor gut 400 Zuschauern als geschlossene, gute Einheit präsentierte. Weil am Ostermontag der Tabellen-Zweite, der FC Teutonia 05, zu Hause dem FC Süderelbe überraschend mit 1:2 unterlag vergrößerte sich der Altonaer Vorsprung nun bereits auf fünf Zähler.
Für Meiendorf war es eine klare Niederlage, an der es gegen einen eindeutig besseren Gegner auch nichts zu rütteln gab. Bestimmt kein Beinbruch, zumal man in der jüngeren Vergangenheit die für den Klassenerhalt notwendigen Punkte bereits geholt hatte.
hvp