
Kommt der FC Teutonia 05 noch einmal in Abstiegsgefahr? Über diese Frage wird aktuell auf einigen Sportplätzen diskutiert. Eigentlich belegt der Traditionsverein mit 30 Zählern als Tabellen-Sechster einen der wenigen „sicheren Mittelfeldplätze“ in der Landesliga Hammonia, denn der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt satte elf Punkte. Doch sollte das Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbandes gegen die Teutonen aufgrund der Vorkommnisse im Gastspiel beim Hamburger SV III, das am 26. Februar abgebrochen worden war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), einen Punktabzug verhängen, könnte es plötzlich noch einmal eng werden für das Team von 05-Trainer Liborio Mazzagatti. Für die HSV-Dritte gilt dies wohl nicht: Als Rang-Vierter (42 Punkte) hat sie bereits satte 23 Zähler Vorsprung auf den Tabellen-14. FK Nikola Tesla, so dass selbst ein Abzug von neun oder zwölf Zählern zwar ärgerlich wäre, aber nicht mehr für ein Absinken in bedrohte Tabellenregionen sorgen würde.
Klarheit über die möglichen Strafen könnte es in der kommenden Woche geben: Am Mittwoch, 6. April findet der zweite Teil der Sportgerichtsverhandlung zu den Vorkommnissen vom 26. Februar statt. Die erste Verhandlung war vom Verband vertagt worden. Die Teutonia-Verantwortlichen hatten gegen ihre Spieler Jefferson Nosa und Sidiki Straub aufgrund der Geschehnisse bereits vereinsinterne Strafen in Form einer Sperre bis zum Saisonende verhängt.