
Seine ersten beiden Liga-Heimspiele in dieser Saison hatte der TuS Osdorf II verloren (1:5 gegen den SV Eidelstedt II und 0:2 gegen den SC Union 03). Am Sonntagmittag schien die nächste Pleite zu drohen, denn die TuS-Reserve empfing den bis dato verlustpunktfreien Hetlinger MTV. Doch die Osdorfer zeigten eine starke Leistung, hatten den HMTV bei einer zweimaligen Führung am Rande einer Niederlage ‒ und brachten ihm am Ende mit einem 2:2 immerhin den ersten Punktverlust in dieser Serie bei.
Auf dem Kunstrasenplatz am Blomkamp gingen die Hausherren schon in der sechsten Minute in Führung: Einen Foulelfmeter, den HMTV-Rechtsverteidiger Tim Eberle am Osdorfer Marlow Gomoll verwirkt hatte, verwandelte Benjamin Blume zum 1:0. In der Folge musste Schiedsrichter Michel Saber Ben Nouri Ghazouani „viele schwierige Entscheidungen treffen“, wie HMTV-Trainer Marc Zippel es ausdrückte. Maximilian Heilborn glich mit einem Schuss, der von der Lattenunterkante ins Netz sprang, zum 1:1 aus (19.). Kurz darauf zählte ein zweites Gäste-Tor wegen eines angeblichen Handspiels nicht (27.). Die Osdorfer haderten ihrerseits mit dem Referee, da er ihnen nach einem Freistoß an den Pfosten (31.) einen möglichen zweiten Strafstoß verwehrte, als Jesse Plüschau im eigenen Strafraum mit einem TuS-Akteur zusammengeprallt war.
Nach der Pause wogte die Partie weiter hin und her. Denkbar unglücklich kam aus HMTV-Sicht in der 65. Minute die erneute TuS-Führung zustande: Aleksandar Pavlovic setzte einen Freistoß aus aussichtsreicher Position in die Abwehrmauer der Heim-Elf, die daraufhin blitzschnell konterten. Als Marco Bassen unter einem Ball hindurch sprang, konnte Kevin Mixdorf in die Mitte flanken und Nando Ehlert das Zusammenspiel zweier Osdorfer Neuzugänge von der FTSV Komet Blankenese mit dem 2:1 krönen. „Da standen wir hinten zu offen“, haderte Marc Zippel. In der Folge drängten die Hetlinger auf den Ausgleich, doch sie vergaben mehrere gute Chancen. Einen möglichen Handelfmeter verwehrte der Unparteiische den Gästen, da er die Szene nicht sah. Dafür sprach er ihnen kurz darauf einen Handelfmeter zu, was eventuell eine Konzessionsentscheidung war. Philipp Drews scheiterte jedoch an TuS-Torwart Joshua Gier (82.).
Fünf Minuten später egalisierte der eingewechselte Hetlinger Maximilian Wichern nach einer herrlichen Einzelaktion, bei der die Osdorfer Abseitsfalle nicht funktionierte, zum 2:2. Beinahe wäre die Heim-Elf kurz darauf zum dritten Mal in Führung gegangen: Einen Kopfball des Osdorfers Benjamin Blume klärten die Gäste auf ihrer Torlinie ‒ oder doch erst knapp hinter? Fakt ist: Saber Ben Nouri Ghazouani entschied auf Weiterspielen (89.), so dass es zu einer Punkteteilung kam, mit der Marc Zippel „gut leben“ konnte: „Mir war klar, dass wir nicht jedes Spiel gewinnen würden.“ Für die Osdorfer wäre sogar noch mehr möglich gewesen ‒ aber sollten sie diese Leistung konservieren, werden sie sicher bald den ersten Liga-Heimsieg dieser Saison feiern ...