Oberliga: Paloma ringt Curslack nieder


Zwei freundliche, aber bestimmte Ordner achteten am Sonntagvormittag darauf, dass beim Oberliga-Spiel zwischen dem USC Paloma und dem SV Curslack-Neuengamme die neue, geltende Corona-Obergrenze von hundert Zuschauern nicht überschritten wurde. Zu den Glücklichen, die rechtzeitig an der Brucknerstraße eingetroffen waren, gehörten auch Ali Farhadi, der als ehemaliger Spieler und Co-Trainer der „Tauben“ inzwischen deren Staffel-Rivalen Niendorfer TSV betreut, sowie Nils Hachmann, der als Coach des in der Bezirksliga West spielfreien Kummerfelder SV „einfach einmal schauen wollte, wie viel schneller es zwei Klassen höher zur Sache geht“.

Auf dem Kunstrasen an der Brucknerstraße entwickelte sich tatsächlich ein schnelles und abwechslungsreiches Duell. Das erste Ausrufezeichen setzten dabei die Gäste, als Corvin Behrens, einer von sechs (!) Akteuren in der Start-Elf von SVCN-Coach Christian Woike mit höherklassiger Erfahrung, einen Freistoß direkt verwandelte (11. Minute). Die „Palomaten“ schüttelten sich nach dem ersten Heim-Gegentor in dieser Saison kurz und kamen dann durch einen schönen Fernschuss von Moritz Niemann relativ zügig zum 1:1-Ausgleich (24.). An der erneuten Curslacker Führung schnupperte Finn Lasse Thomas, der nur knapp links am USC-Gehäuse vorbei zielte. Kurz darauf zog Kapitän Behrens von links nach innen und satt ab, doch der Schuss kam genau auf Palomas Torwart Thor Arne Höfs. In der Schlussphase der ersten Halbzeit traten dann auch die Hausherren noch zweimal offensiv in Erscheinung: Einen langen Pass von Deniz Yilmaz konnte Tom Wohlers im Gäste-Strafraum nicht kontrollieren – andernfalls wäre er frei zum Torschuss gekommen (40.). Und kurz darauf hätte Michel Blunck nach einem Abwehrfehler der Curslacker ebenfalls freistehend das Tor anvisieren können, doch Schiedsrichter Falah Abed Saad (vom VfL 93 Hamburg) hatte ein Offensivfoul gesehen und pfiff die Szene ab.

Kurz vor der Pause gab es noch einen Rückschlag für die Uhlenhorster, als sich Kevin Lohrke am Knie verletzte: Zwar versuchte es der 28-Jährige noch einmal, doch nach wenigen Minuten auf dem Platz ging Lohrke mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden und ließ sich auswechseln. Dennis Thiessen, der für ihn in die Partie kam, hatte in der kurz darauf folgenden Halbzeitpause noch einmal die Gelegenheit, sich richtig warmzumachen. Nach dem Seitenwechsel wogte die muntere Partie weiter hin und her. In der 71. Minute entschied Saad, der dieses Mal für seine Verhältnisse relativ wenige Gelbe Karten zeigte – insgesamt waren es fünf an der Zahl –, auf Elfmeter für die Heim-Elf. Diese Chance zum Doppelpack ließ sich Niemann nicht entgehen und sorgte für die 2:1-Führung. Woike brachte daraufhin Tim Schmidt vielleicht in der Hoffnung, dass sich Geschichte wiederholen und der „Joker“ so, wie am 2. Oktober beim 4:2-Sieg beim Hamburger SV III, „stechen“ würde. Doch dazu kam es nicht mehr – stattdessen räumte Blunck mit seinem 3:1 letzte Zweifel am dritten Heimsieg der „Palomaten“ im dritten Heimspiel aus (83.).

 Redaktion
Redaktion Artikel