Oberliga: Pinneberger Planungen weit vorangeschritten


Nachdem der VfL Pinneberg den Klassenerhalt in der Oberliga Hamburg sicher hat, haben die VfL-Verantwortlichen ihre Planungen für die kommende Saison intensiviert. „Wir sind bereits weit vorangeschritten“, erklärte Heinz Sellmann von der Fußball-Abteilung der Kreisstädter, der am Freitag in einer Pressemitteilung erste Personalentscheidungen bekanntgab. „Ganz besonders freuen wir uns, dass trotz lukrativer Angebote von anderen Vereinen 15 Spieler aus dem aktuellen Kader bei uns bleiben“, sagte Sellmann.

Die Fahltsweide mit dem Ende dieser Saison verlassen werden Torwart Timo Herrmann (zum SC Pinneberg), Christian Dirksen und Tim Vollmer (beide Wedeler TSV), Flemming Lüneburg und Jan-Philipp Zimmermann (beide FC Union Tornesch) sowie Asadullah Khan und Vernice Matata. „Wir bedanken uns bei diesen Spielern für die gezeigten Leistungen und wünschen alles Gute für die neue Herausforderung“, so Sellmann.

Unter den insgesamt sieben bereits feststehenden Neuzugängen sind „drei hoffnungsvolle Talente“, die laut Sellmann „in einem Probetraining überzeugen konnten“ und auf die sich die VfL-Offiziellen „ganz besonders freuen. Hierbei handelt es sich um Samuel Amoah (aus der A-Jugend des FC Eintracht Norderstedt), Tim Pepe Hartlieb (Rot Weiß Kiebitzreihe) und Maximilian Walter (SC Hansa 11). Zudem wechseln Madjid Albry (vom FC Elmshorn), Arend Müller (Rendsburger TSV) und Frederic Sarpong (Inter Hamburg) zum VfL. „Dieses Trio wird mit seiner Erfahrung von der Oberliga bis zur Dritten Liga die Abgänge ersetzen“, so Sellmann, der versicherte: „Den siebten Neuzugang geben wir später bekannt.“

Der Kader der Pinneberger umfasst damit momentan 22 Spieler. „Mit weiteren Spielern befinden wir uns in Gesprächen“, so Sellmann abschließend.

 Redaktion
Redaktion Artikel