Aktuell: Neca zurück im hohen Norden


Nick Neca ist zurück im hohen Norden. Der Defensivmann, der vor 13 Monaten aus der A-Jugend des Niendorfer TSV zum tschechischen Erstligisten Dukla Prag gewechselt war, schloss sich nun dem SV Eichede, der in der Oberliga Schleswig-Holstein um Punkte kämpft, an. Beim Stormarner Verein unterschrieb der 20-Jährige einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020. „Er nahm in Prag an der Vorbereitung der Erstliga-Mannschaft teil und absolvierte Spiele in der U21. Zwei Trainerwechsel und eine Verletzung veranlassten den 1,99 Meter großen Defensivspieler, seinen Profi-Vertrag aufzulösen und nach Schleswig-Holstein zurückzukehren“, hieß es in einer Pressemitteilung des SV Eichede.

In dieser wurde SVE-Coach Christian Jürss wie folgt zitiert: „Ich kenne Neca aus den Spielen unserer A-Jugend gegen die Niendorfer in der Saison 2016/2017. Der SV Eichede steht bereits seit zweieinhalb Jahren mit ihm in Kontakt – schön, dass es jetzt mit seiner Verpflichtung geklappt hat. Er ist ein talentierter Spieler, der insbesondere auch menschlich gut in unser Team passt und seinen Weg machen wird.“ Malte Buchholz, Sportlicher Leiter des SVE, erklärte in der Mitteilung zu den Kaderveränderungen während der Winterpause und den Planungen für die kommende Saison 2019/2020: „Mit 23 Spielern im Kader unserer U23 inklusive der beiden Neuzugänge Christopher Micheel und Leon Thane sowie 24 Spielern im Liga-Kader inklusive der beiden bisherigen Neuzugänge Marco Heskamp und Ugur Dagli haben wir personell gute Voraussetzungen geschaffen, in der Rückrunde die sportlichen Ziele mit unseren beiden Herren-Mannschaften zu erreichen. Gemeinsam mit Liga-Manager Denny Skwierczynski sowie den beiden Cheftrainern Jürss und Paul Kujawski haben wir bereits begonnen, die Personalplanung für die Saison 2019/2020 aufzunehmen. In den kommenden Wochen werden wir weitere Vertragsverlängerungen bekannt geben und die Gespräche mit Neuzugang-Kandidaten intensivieren. Jetzt freuen wir uns erst einmal auf die Endphase der Wintervorbereitung, in der wir intensiv arbeiten werden, und auf den Punktspielstart im Kalenderjahr 2019.“

 Redaktion
Redaktion Artikel