
Aufgrund einer um 16 Treffer schlechteren Tordifferenz gegenüber dem punktgleichen Spitzenreiter Eimsbütteler TV überwintert der HFC Falke in der Bezirksliga Nord als Tabellen-Zweiter. Um im Frühjahr den erstmaligen Aufstieg in die Landesliga zu schaffen, haben die HFC-Verantwortlichen auf den letzten Drücker der Winter-Transferperiode noch zwei weitere Neuzugänge verpflichtet, wie sie nun auf ihrer Internet-Seite bekanntgaben.
Demnach flatterte Gian Darius Nicolai vom Staffel-Rivalen Niendorfer TSV III in das „Falken-Nest“. Nicolai, der im Sommer 2017 aus dem hessischen Pohlheim den Weg nach Hamburg gefunden hatte, sei „im offensiven Bereich vielseitig einsetzbar“ und werde „den Kampf um die Stammplätze noch einmal ordentlich einheizen“, hieß es auf „www.hfc-falke.de“. Ebenfalls in der Offensive seine Stärken hat Alexander Briegert (24), der im vergangenen halben Jahr für die TSG Concordia Schönkirchen in Schleswig-Holsteins Landesliga Holstein am Ball war. In derselben Klasse kickte er zuvor schon für den TSV Pansdorf. Nun zog Briegert aus beruflichen Gründen von Kiel nach Hamburg. „Wir haben mit allen Winterneuzugängen den Kader nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ aufgebessert, um die Abgänge aufzufangen“, erklärten die HFC-Offiziellen mit Blick auf den „Verlust“ von Tobias Leuthold, Marvin Manthey und Leon Packheiser.
Derweil nahm Verteidiger Timo Wedler (28), dessen Rückkehr die „Falken“ im Dezember 2018 vermeldet hatten (SportNord berichtet, siehe unten stehenden Link), seine Zusage wieder zurück: Aus privaten Gründen wird er sich doch nicht das HFC-Trikot überstreifen.