Testspiel: BU 1:0 Sieger gegen Hamm United


Für den HSV Barmbek-Uhlenhorst, dem Tabellen-Siebten der Oberliga Hamburg, war es gegen Hamm United FC, Spitzenreiter der Landesliga Hansa, der letzte Test vor dem Start der Restrunde, bei dem man am kommenden Sonntag zu Gast beim FC Teutonia 05 sein wird.
Hatte das Team von Trainer Marco Stier noch am vergangenen Mittwoch den Landesligisten FC Voran Ohe mit einem satten 10:1 überdeutlich die Grenzen aufgezeigt, gab es gegen Hamm United nicht gerade ein Feuerwerk im Stadion an der Dieselstraße. Ein in der 67. Minute von Ian Claus verwandelter Foulelfmeter führte zum einzig Zählbaren auf der Anzeigetafel.

So war es dann auch kein Wunder, dass Trainer Marco Stier der Auftritt seines Ensembles „nicht besonders gefallen“ hatte. „Die doch destruktive Spielweise des Gegners, der ja nur ein- zweimal aufs Tor geschossen hat, hat unser Spiel natürlich nicht befördert“, kommentierte Stier die auch für die Zuschauer recht ermüdenden 90 Minuten.
Die ersten 15 Minuten passierte fast gar nichts. Dann hatte das Abtasten im Mittelfeld ein Ende und die Barmbeker drückten die Gäste bis zur Pause in ihre eigene Hälfte. Hier machten es die Mannen von Coach Sidnei Marschall mit kompakter Defensivarbeit den Barmbekern sehr schwer. BU fehlte zudem auch das nötige Tempo und häufig der letzte gute Pass auf den vorne lauernden Ian Claus. Erstmals richtig gefährlich wurde es nach einem Eckball von Jan Eggers. Ronny Buchholz verpasste die Führung am langen Pfosten nur knapp (28.). Gleich darauf war es Abdel Hathat<, der erst im letzten Moment im Fünfmeterraum von Daniel Weber am erfolgreichen Abschluss gehindert wurde (29.).
Mit dem torlosen Remis ging es in die Kabinen. United Coach Sdinei Marschall wechselte zum zweiten Durchgang – das sieht man dann auch nicht alle Tage – die komplette Viererkette aus. So nahmen u.a. Sören Seifert und Simon Yücel in der Innenverteidigung die Plätze von Ronn Asante und Yannick Schlichting ein, die bis dahin vor dem Ruhepol Samuel Graudenz im Tor einen durchaus guten Job gemacht hatten.

BU setzte seine Überlegenheit unvermittelt fort, kam aber nur selten zu vielversprechenden Abschlüssen. Immer wieder war noch eine Gäste-Abwehrbein dazwischen. Samuel Hosseini versuchte es dann mal mit einem gefährlichen 25-Meter-Schuss, der aber hauchdünn über die Latte strich (53.). Erst ein völlig unnötiger Ballverlust von Alessandro Schirosi direkt vor dem eigenen Sechzehner führte dann nach Foul von Graudenz an Tim Jeske per Strafstoß zum Tor des Tages. Ian Claus verwandelte sicher.

Erst eine Viertelstunde vor Schluss versuchte es United-Kapitän Schirosi auf der anderen Seite mal mit einem gezielten Distanzschuss, der aber über den Balken ging. Zweimal bewies BU-Keeper Oliver Gaedtke in den letzten Minuten mit tatkräftigem Eingreifen, dass doch in diesem Spiel ein Torwart erforderlich war. Echte Chancen für weitere Tore hatten allerdings die Hausherren. Zunächst war es Claus, der knapp am langen Pfosten vorbeizog (78.), dann zielte Joker Janis Korczanowski per Direktabnahme im Sechzehner links am Tor vorbei (80.) und sein Abschluss, frei aus neun Metern, wurde Beute von Samuel Graudenz, dessen Reflex zur Klärung schon außergewöhnlich war (85.).
Sidnei Marschall, Coach der Gäste, zeigte sich mit dem Auftritt seiner Truppe zufrieden. „Wie sind erst am Anfang der Vorbereitung und dafür war das doch recht ordentlich“, sagte er nach dem Spiel mit einem verschmitzten Lächeln.





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel