Bezirksliga West: Doppelpack am Freitagabend


Am Freitag, 2. September, wird der sechste Spieltag in der Bezirksliga West mit zwei Partien eröffnet, an denen jeweils zwei durchweg ambitionierte Teams beteiligt sind: Der diesjährige Bezirksliga-Absteiger SC Egenbüttel (dritter Platz, zwölf Punkte) empfängt den TSV Sparrieshoop (vierter Rang, zehn Zähler) und der diesjährige Vizemeister TuS Osdorf (Platz sieben, neun Punkte) trifft auf den SSV Rantzau (Rang sechs, zehn Zähler).

Wenn um 19.30 Uhr am Rellinger Moorweg der Anpfiff ertönt, hoffen alle Beteiligten, dass dort länger gespielt werden kann als vor Wochenfrist – damals musste die Partie der SCE-Reserve gegen den TSV Holm (Kreisliga 8) beim Stand von 0:1 wegen eines starken Gewitters zur Pause abgebrochen worden. Die Erste Mannschaft der Egenbütteler feierte zuletzt am Sonntag einen 2:0-Sieg beim Niendorfer TSV II. Am Sachsenweg traf Maik Martin doppelt (42., 76.) für die Elf von SCE-Coach Holger Podein, die allerdings ihr letztes Heimspiel vor zwei Wochen gegen den FC Elmshorn II mit 1:2 verlor – was, neben vier Siegen, die bisher einzige Saison-Niederlage bedeutete. Die Sparrieshooper feierten zuletzt am Sonntag einen 3:0-Sieg gegen den Egenbütteler Landesliga-Mitabsteiger TuS Holstein Quickborn. Kay-Torge Henning (18.) und Markus Steffen (37.) trafen dabei für die Schwarz-Weißen, die zudem von einem Eigentor des Quickborners Ismail Bingöl (32.) profitierten. In ihrem letzten Auswärtsspiel erreichten die Klein Offensether in Osdorf immerhin ein 1:1-Unentschieden – nun müsste das Team von TSV-Trainer Mario Steinhauer allerdings am Moorweg gewinnen, wenn es im Klassement am SCE vorbeiziehen will. Von 2004 bis 2008 hatten beide Klubs achtmal in der Landesliga die Klingen gekreuzt – die ersten vier Duelle gewann allesamt Sparrieshoop, drei der folgenden vier Vergleiche gingen an Egenbüttel (zuletzt mit 2:0 daheim und 1:0 auswärts).

Ebenfalls um 19.30 Uhr treffen auf dem Grandplatz am Blomkamp die Osdorfer und die Rantzauer aufeinander. Das Team der TuS-Trainer Bernd Rasmus und Sven Rasmus ist zwar neben dem Spitzenreiter TBS Pinneberg das einzige seiner Staffel, das noch ungeschlagen ist – nach zunächst zwei Siegen mussten sich die Osdorfer allerdings zuletzt dreimal in Folge mit einem Unentschieden gegnügen: Nach einem spektakulären 4:4 bei Niendorf II und einem 1:1 im jüngsten Heimspiel gegen Sparrieshoop reichte es zuletzt am vergangenen Sonntag beim Neuling SV Halstenbek-Rellingen II ebenfalls nur zu einem 1:1. Dabei mussten die Osdorfer sogar noch froh sein, nur ein Gegentor kassiert zu haben (Sascha Rathje traf für die HR-Reserve/28.) und noch zum Ausgleich gekommen zu sein (Patrick Hübner/76.). Die Barmstedter benötigten am vergangenen Sonntag neben einer Menge Können ebenfalls eine große Portion Glück, um den kriselnden FC Union Tornesch mit 2:1 zu bezwingen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). SSV-Coach Andreas Behnemann war mit der Leistung seiner Elf jedenfalls alles andere als zufrieden und dürfte deshalb unter der Woche in den Übungseinheiten deutliche Worte gefunden haben. Immerhin ist sein Team aber seit dem ersten Spieltag (0:3 bei Niendorf II) ungeschlagen. In den Duellen zwischen Osdorf und Rantzau gewann in der Vorsaison jeweils knapp der Gastgeber (der TuS mit 2:1, der SSV mit 1:0).

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel