
Einen prominenten Abgang und einen fast ebenso bekannten Neuzugang vermeldeten am Sonnabend die Verantwortlichen des Hamburger Oberligisten SV Curslack-Neuengamme auf ihrer facebook-Seite. Demnach beendet Stürmer Marcel von Walsleben-Schied, der erst im Sommer von der TuS Dassendorf an den Gramkowweg gekommen war, am 31. Dezember seine Karriere. Corona-bedingt absolvierte der Ex-Profi nur vier Oberliga-Einsätze für die Curslacker und macht nun nach 18 Jahren Schluss.
„Die Corona-Krise und die damit verbundene momentane Zwangspause brachten Schiedi ins Grübeln, ob er sich für ein paar eventuelle Spiele im Frühjahr nochmal fitmachen möchte“, hieß es auf der facebook-Seite, auf der der frühere Erst- und Zweitliga-Spieler selbst wie folgt zitiert wurde: „Die Entscheidung fiel mir nicht leicht, aber Vereinbarkeit zwischen Familie, Beruf und Fußball ist für mich nicht mehr gegeben. Ich habe tolle Menschen hier in Curslack kennenlernen dürfen und der Verein wird ein Teil meines Lebens sein.“
Im Gegenzug verpflichteten die Curslacker mit Verteidiger Henrik Giese (31) einen Spieler, der immerhin Regionalliga-Erfahrung mitbringt. Der 31-Jährige stand bis zum 30. Juni beim Hamburger SV II unter Vertrag und schloss sich nun „mindestens bis zum 30. Juni 2022“, wie es hieß, dem SVCN an. Giese blickt auf mehr als 180 Spiele in den deutschen Regionalligen beim FC Viktoria Köln, Hessen Kassel und VfR Neumünster zurück. „Manager und Trainer baggerten fast ein halbes Jahr am 1,91 Meter großen Schlaks und können nun Vollzug melden“, hieß es auf der facebook-Seite, auf der Giese selbst erklärte: „Auch ich freue mich sehr auf die neue sportliche Herausforderung bei einem ambitionierten Oberligisten mit viele Potenzial und Qualität im Kader. Die Verantwortlichen haben sich sehr um mich bemüht. Das versuche ich nun, wenn es wieder möglich ist, mit Leistung zurück zu zahlen.“