Oberliga: Sieben Spiele am Donnerstagnachmittag


Nachdem in der Oberliga Hamburg bereits am Mittwochabend die ersten beiden Partien des 21. Spieltages absolviert wurden, wird der vorgezogene Spieltag am Donnerstag, 31. Oktober komplettiert. Gleich fünf Begegnungen beginnen am Reformationstag, der in Hamburg ein Feiertag ist, um 14 Uhr. Im Mittelpunkt des Interesses steht das Duell zwischen dem HSV Barmbek-Uhlenhorst (fünfter Platz, 27 Punkte) und dem Neuling Hamm United FC (achter Rang, 19 Zähler), das ab 14 Uhr sicher auch zahlreiche Zuschauer in das Stadion an der Dieselstraße locken wird. Im Hinspiel am 18. August 2019 hatten sich die beiden Teams im Hammer Park mit einem 3:3-Unentschieden getrennt. Ob es nun erneut so torreich zugehen wird? Ihre bisher einzige Partie bei BU hatten die Hammer am 4. März 2012, noch in der Landesliga Hansa, mit 1:3 verloren. Am vergangenen Freitagabend verlor das HUFC-Team beim SC Victoria Hamburg mit 0:3. Auch die Barmbeker mussten sich, nach zuvor fünf Siegen in Folge, am Sonntag beim FC Teutonia 05 mit 0:2 geschlagen geben.

Jene Teutonen sind die einzige Mannschaft, die dem Spitzenreiter TuS Dassendorf, der bereits am Mittwochabend mit 6:0 (4:0) beim Neuling FC Union Tornesch triumphierte, die Herbstmeisterschaft noch streitig machen können. Damit dies so bleibt, müssen die Teutonen (zweiter Platz, 31 Punkte) nun den FC Süderelbe (zwölfter Rang, 15 Zähler) schlagen. Wenn ab 14.30 Uhr der Ball auf dem Kunstrasenplatz an der Ottenser Kreuzkirche rollt, wollen die Süderelber es besser machen als am Sonntag, als sie beim TSV Sasel mit 0:5 untergingen. Jene Saseler (vierter Platz, 29 Punkte) reisen nun als klarer Favorit zum SV Rugenbergen (14. Rang, 13 Zähler), der ab 14 Uhr im Werner-Bornholdt-Sportzentrum Bönningstedt Heimrecht genießt.

 Redaktion
Redaktion Artikel