
Der Süd-West-Verbandsligist SV Todesfelde II kann sich über eine weitere wichtige Zusage im Hinblick auf die kommende Saison freuen. Offensivmann Maurice Uhlenbrock (28), dessen Arbeitspapier zum Ende dieser Saison ausgelaufen wäre, bleibt der SVT-Reserve auch in der kommenden Spielzeit erhalten. „Wir betrachten Uhlenbrock zukünftig als einen der Eckpfeiler unserer U23-Mannschaft, denn er hat die Klasse und Erfahrung, das junge Team auf dem Platz zu führen“, betonte Sven Firsching.
Uhlenbrock selbst sagte: „Die Todesfelder haben mir in den vergangenen Jahren viel Vertrauen entgegengebracht. Aber nicht nur deshalb fühle ich mich beim SVT wohl: Wir haben einen sehr guten Trainer sowie eine unheimlich junge und willige Mannschaft.“ Der 28-Jährige blickt zuversichtlich in die Zukunft: „Die Jungs haben richtig Bock und die Qualität der Mannschaft ist dazu geeignet, hochgesteckte Ziele zu erreichen!“ Für Firsching, der zusammen mit dem Ersten Vorsitzenden Holger Böhm und dem Fördervereinsvorsitzenden Thomas Steenbock die Fußballsparte des Segeberger Vereins leitet, ist die Zusage Uhlenbrocks ein weiterer Schritt in der Entwicklung und dem Zusammenhalt für einen schlagkräftigen Unterbau der Schleswig-Holstein-Liga-Mannschaft. Neben der Verpflichtung von Talenten strebe der Klub auch „die längere Bindung etablierter und überdurchschnittlicher Spieler“ an.
Uhlenbrock war nach Stationen beim SV Eintracht Segeberg, SV Schackendorf, TV Trappenkamp, SV Wittenborn und TuS Hartenholm im August 2013 an die Todesfelder Dorfstraße gekommen.