
Zum dritten Ü40-Cup des Norddeutschen Fußball-Verbandes trafen sich am vergangenen Sonntag in der Sportschule des Hamburger Fußball-Verbandes fünf Teams, die sich in ihrem Regionalverband qualifiziert hatten. Den Schleswig-Holsteinischen Fußball-Verband vertrat der SV Henstedt-Ulzburg, aus Niedersachsen waren der SV Fortuna Sachsenross Hannover und Rot-Weiß Damme dabei, hinzu kamen die TSV Reinbek (Hamburg) und der TSV Lesum Burgdamm (Bremen).
Nach einem spannenden Turnierverlauf konnten sich Rot-Weiß Damme als Erster und inoffizieller norddeutscher Meister und der TSV Lesum Burgdamm als Zweiter und norddeutscher Vizemeister für den Ü40-Cup des Deutschen Fußball-Bundes (die inoffizielle Deutsche Meisterschaft für Ü40-Teams findet am Wochenende 11. bis 13. September 2009 im Berliner Olympiapark statt) qualifizieren. Die Henstedt-Ulzburger verloren alle vier Partien und belegten am Ende mit null Punkten und ohne ein eigenes Tor erzielt zu haben den fünften und letzten Platz.
Der Lokalmatador Reinbek begann sehr stark und hatte in Andreas Hammer einen überragenden Stürmer. Allerdings verloren die Schlossstädter ihre entscheidende letzte Partie gegen Damme mit 0:2 und verpassten am Ende als Turnier-Dritter knapp die Qualifikation für den DFB-Ü40-Cup.
Die Spiele:
TSV Reinbek - SV Henstedt-Ulzburg ... 1:0
SV Fortuna Sachsenross Hannover – Rot-Weiß Damme ... 0:1
TSV Lesum Burgdamm - TSV Reinbek ... 1:1
SV Henstedt-Ulzburg - SV Fortuna Sachsenross Hannover ... 0:1
Rot-Weiß Damme - TSV Lesum Burgdamm ... 0:2
TSV Reinbek - SV Fortuna Sachsenross Hannover ... 2:0
TSV Lesum Burgdamm - SV Henstedt-Ulzburg ... 2:0
TSV Reinbek – Rot-Weiß Damme ... 0:2
SV Fortuna Sachsenross Hannover - TSV Lesum Burgdamm ... 0:0
SV Henstedt-Ulzburg – Rot-Weiß Damme ... 0:4
Die Abschluss-Tabelle:
1. Rot-Weiß Damme ... 7:2 (+ 5) Tore, 9 Punkte
2. TSV Lesum Burgdamm ... 5:1 (+ 4) Tore, 8 Punkte
3. TSV Reinbek ... 4:3 (+ 1) Tore, 7 Punkte
4. SV Fortuna Sachsenross Hannover ... 1:3 (- 2) Tore, 4 Punkte
5. SV Henstedt-Ulzburg ... 0:8 (- 8) Tore, 0 Punkte
(JSp)