Regionalliga: St. Pauli im Reserve-Duell gegen Hertha


Die Erste Mannschaft des FC St. Pauli kann die Länderspiel-Pause der Zweiten Bundesliga so richtig genießen, ist sie doch für zwei Wochen Spitzenreiter. Der FC St. Pauli II dagegen findet sich am anderen Ende des Klassements wieder und ist momentan Schlusslicht der Regionalliga Nord. Wie gut, dass in der Regionalliga eine „Englische Woche“ stattfindet: Am Mittwoch, 2. September, empfängt Neuling St. Pauli II um 19 Uhr im Millerntor-Stadion Hertha BSC Berlin II.

Vor dem Anpfiff ist die Reserve des Kiez-Klubs mit nur einem Punkt Tabellenletzter. Man darf gespannt sein, ob St. Pauli-Coach Jörn Großkopf Spieler aus dem Zweitliga-Team, das sein nächstes Pflichtspiel erst am Sonntag, 13. September (beim FSV Frankfurt) bestreitet, einsetzen kann. Bei der am vergangenen Freitag bezogenen 1:3-Derby-Niederlage gegen den VfB Lübeck wirkten neben Außenverteidiger Jan-Philipp Kalla (23) mit Mittelfeldmann Marc Gouiffe à Goufan (25) und Stürmer Nils Pichinot (20) zwei Rekonvaleszenten mit. Das Duo könnte nun allerdings auch beim Testspiel der Ersten Mannschaft beim Segeberger Kreisligisten TuS Garbek, das am Mittwoch um 19 Uhr angepfiffen wird, von Chefcoach Holger Stanislawski eingesetzt werden.

Ob Hertha-Coach Karsten Heine seinerseits Spieler aus dem Berliner Profi-Kader dabei haben wird? Fakt ist, dass die Hauptstädter, die mit vier Punkten momentan Tabellen-13. sind, bereits am Dienstag nach Hamburg reisten, um ausgeruht in die Partie gehen zu können. Am vergangenen Sonnabend feierte das Heine-Team, nach zuvor zwei Niederlagen, seinen ersten Saison-Sieg: Ein Doppelpack des 19-jährigen Nigerianers Junior Torunarigha (37., 51.) genügte zum 2:1-Erfolg gegen den Aufsteiger Goslarer SC 08. Im Hertha-Kader steht mit Abdoul Karim Martens (20) auch ein an der Elbe bekannter Spieler: Der Mittelfeldmann kickte einst beim SC Urania, Bramfelder SV, VfL 93, VfB Lübeck und ASV Bergedorf 85, ehe er im Januar an die Spree wechselte.

Die beiden Reserve-Teams von St. Pauli und Hertha BSC trafen bisher noch nie in einem Pflichtspiel aufeinander. Dafür gab es schon sechs Duelle zwischen dem Berliner Reserve-Team und der Ersten Mannschaft des Kiez-Klubs, zwischen 2004 und 2007 in der alten Regionalliga Nord. Kurios: Die ersten vier Begegnungen endeten allesamt mit einem Unentschieden (jeweils 1:1 in Hamburg, ebenfalls 1:1 und 0:0 in der Hauptstadt). In der Saison 2006/2007 gewann dann jeweils der Gastgeber: Am 26. August 2006 kam der spätere Absteiger Hertha II daheim zu einem 3:0-Sieg. Am 3. März 2007 revanchierte sich der spätere Meister und Zweitliga-Aufsteiger St. Pauli am Millerntor ebenfalls mit einem 3:0-Erfolg; Florian Lechner (48., 70.) und Michél Mazingu-Dinzey (56.) trafen damals. (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel