Bezirksliga Nord: Paloma wehrte sich tapfer gegen Norderstedt


Vor gut einer Woche setzte es für den USC Paloma II noch eine heftige 1:8 Klatsche beim TSV Sasel II. Nun kam mit Aufsteiger Eintracht Norderstedt II ein Team an die Beethovenstraße, welches bisher aus acht Spielen nur einen Sieg geholt hatte und auf Tabellenplatz 15 noch einen Rang hinter den „Tauben“ platziert war.

Vom Papier her sicherlich in einem sogenannten Sechs-Punkte-Spiel die Chance für Paloma mit einem Sieg ein wenig Luft im Tabellenkeller zu bekommen. Doch ein Blick auf den Mannschaftsbogen verhieß für die Gastgeber, die diesmal anstelle des urlaubenden Hansjörg Kallenbach von Ligaspieler und B-Lizenz-Inhaber Sascha Bernhardt gecoacht wurden, nicht viel Gutes, denn die Gäste warteten mit gleich vier gestandenen Kickern aus dem Regionalliga-Kader auf. Nichts unbedingt Neues oder Verwerfliches, aber auch in den Spielen zuvor zeigte sich, dass die Einbindung solcher Akteure ins Bezirksligateam kein unbedingter Garant für Erfolg ist. Doch diesmal setzten die abberufenen Spieler, namentlich Kangmin Choi, Dane Kummerfeld, Steven Lindener und René Jozic dem Spiel der Truppe von Coach Daniel Lopez deutllich ihren Stempel auf.

Bereits nach 14 Minuten stand es 2:0 für die Gäste, die Paloma mit gut anzusehendem Fußball vor einige Probleme stellte. Felix Brüning und Dane Kummerfeld mit Schüssen aus 15 bzw. 18 Metern hießen die Norderstedter Torschützen (7./14.). Bis dahin waren die Hausherren kaum zum Luftholen gekommen. Doch mit dem ersten gut vorgetragenen Angriff gegen weit aufgerückte Norderstedter verkürzte Paloma durch Rihards Depers aus kurzer Distanz auf 1:2 (17.). Nun knieten sich die Hausherren, immer wieder durch positive Ansprache ihres Aushilfstrainers Sascha Bernhardt ermuntert, so richtig in die Partie. An der spielerischen Überlegenheit der Gäste änderte dies allerdings nichts. Felix Brüning blieb innerhalb von 60 Sekunden gleich zweimal der dritte Treffer verwehrt, weil er mit Abschlüssen nur auf die Querlatte traf (27./28.). Kangming Choi scheiterte aus wenigen Metern an Palomas Schlussmann Timo Clausen (31.) und Nicola Rehmke setzte den Nachschuss knapp neben den Kasten.

In den ersten gut 25 Minuten des zweiten Spielabschnitts erhöhten die Gäste den Druck noch mehr, überboten sich aber am Auslassen bester Torchancen, wobei Palomas Torwart Timo Clausen immer mehr über sich hinauswuchs und auch sogenannte „Unhaltbare“ irgendwie noch entschärfen konnte. Für die Gäste war es zum Haareraufen. Egal ob sie nun Choi, Kummerfeld, Brüning oder Lindener hießen. Das Runde wollte einfach nicht ins Eckige. Die leidenschaftlich kämpfenden Hausherren standen mit dem Rücken zur Wand, blieben aber im Spiel. Als dann Choi nach einer Flanke des eingewechselten Marc Christ auch aus drei Metern nicht am überragenden Keeper vorbeikam (82.), kam es, wie es kommen musste. Nach einem langen Ball war plötzlich Palomas Sven Lange durch und traf ins Tor. Nur der Schiedsrichterassistent hatte etwas dagegen und signalisierte ein Offensivfoul und verdarb den Gastgebern die Sensation.

Quasi mit dem Schlusspfiff zeigte dann Steven Lindener, wie es geht, und traf mit einem Freistoß oben rechts in den Winkel zum 3:1 Endstand.

Am hochverdienten Sieg von Eintracht Norderstedt, der auch weit höher hätte ausfallen können, gab es nichts zu deuteln.

Für die Hausherren war es zwar die siebte Niederlage im neunten Spiel, doch Moral und Einsatz waren vorbildlich und sollten jegliche Kritik verstummen lassen.




hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel