Bezirksliga Nord: Niendorfs Dritte mit starker Saison


„Ich bin überaus zufrieden mit dem Abschneiden meiner Truppe. Im Grunde genommen haben wir alles erreicht, was wir uns vorgenommen hatten. Erst die 40-Punkte-Marke knacken und dann auch 50 Zähler anpeilen. Das hat hervorragend geklappt“, meinte Trainer Jan-Hendrik Schmidt zur Performance seines Niendorfer TSV III in der Saison 2016/2017, die am Ende mit 54 Punkten und Rang fünf belohnt wurde.

Nur das Ende mit drei Niederlagen hintereinander bezeichnete er als „unrühmlich“. Auch zu Beginn der Spielzeit gab es zwischen dem zweiten und vierten Spieltag eine derartige Punkte-Auszeit.
Dazwischen und am ersten Spieltag wurden eifrig und mit viel Teamspirit insgesamt 18 Siege eingefahren. Nur sechsmal musste man den Platz als Verlierer verlassen. Für Statistiker schon ein Kuriosum, dass es kein einziges Remis zu verzeichnen gab.

Auch die von Coach Schmidt vor der Saison beschworene Konstanz zwischen Hin-und Rückrunde, an der es in der Vorsaison – der zweiten nach dem Aufstieg – doch erheblich mangelte, konnte diesmal mit zuerst 24 und dann 30 Zählern auf den Rasen gezaubert werden, was um ein Haar noch zum Eingreifen für die beiden ersten Tabellenplätze gereicht hätte.

Das Ganze ist umso höher einzuschätzen, da es während der Spielzeit mit den Langzeit-Ausfällen durch Kreuzbandrisse der Offensivakteure Matthias Köhler und Sebastian Ottma und auch die kurzfristige Berufung von Goalgetter Bo Jannik Gehrke in die Oberligamannschaft zu beinahe logischen Problemen im Offensivbereich kam, die aber entgegen aller Erwartungen sehr gut weggesteckt wurden.

An dieser Stelle sei auch noch einmal an den tragischen Tod Anfang April dieses Jahres von Trainer Thorsten Bresch erinnert, der nicht nur die gesamte Niendorfer Gemeinschaft bis ins Mark erschütterte, sondern auch in der gesamtem Hamburger Fußballszene für Fassungslosigkeit sorgte.

So soll dann auch hiermit das Saisonfazit, fernab von sportlichen Bilanzen (es gibt Schlimmeres als Kreuzbandrisse), mit ein wenig Ruhe und Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben, enden.

Einen Ausblick auf die neue Spielzeit der Niendorfer Dritten geben wir Ihnen, liebe Leser, zu gegebener Zeit.






hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel