
Wenn ein Team von Holsatia/Elmshorner MTV zuhause freitagabends und unter Flutlicht in Aktion trat, dann war es in der Vergangenheit auf dem Rasenplatz am Koppeldamm, der alten Heimat des Elmshorner MTV, und es handelte sich um die Zweiten beziehungsweise früher die Dritten Herren des Klubs. Am vergangenen Freitagabend absolvierte die Liga-Mannschaft der Holsaten ihr erstes Flutlicht-Heimspiel, und zwar auf ihrem neuen Kunstrasenplatz an der Kaltenweide. Das dortige künstliche Grün wurde zwar vom rötlichen Flutlicht nur spärlich erhellt, doch ein Spieler hatte den absoluten Durchblick: Chris Hartmann schnürte einen Dreierpack und hatte somit großen Anteil daran, dass die Krückaustädter einen 5:2-Sieg feierten.
Möglicherweise hätte die Partie einen anderen Verlauf genommen, wenn die Gäste in Führung gegangen wären – doch HSV-Torjäger Ben Dieckmann scheiterte freistehend an Holsatias Torwart Marek Serafin (5. Minute). Stattdessen brachte Hartmann die Heim-Elf in Front (10.). Die Gäste glichen aus, indem Simon Reinecke einen Eckstoß von Marlon Rockel verwertete (22.). Als die Gäste-Abwehr einen Ball im eigenen Strafraum nicht klärte, traf erneut Hartmann (36.). Diesem 2:1-Pausenstand ließ Fabian Kühl nach dem Seitenwechsel sogar das 3:1 folgen (55.). „Wir haben aber weiter Gas gegeben“, berichtete HSV-Coach Frank Rockel, der einst als Spieler und A-Jugend-Trainer für die Holsaten aktiv war. So verkürzte der eingewechselte Jorma Hoedtke, der nach einer weiteren Ecke von Marlon Rockel den Abpraller versenkte, mit seinem ersten Herren-Tor zum 3:2 (61.).
„Danach waren wir am Drücker und wenn uns das 3:3 gelungen wäre, hätten wir sogar noch gute Chancen gehabt, zu gewinnen“, lautete Frank Rockels Einschätzung. Doch einen Schuss des eingewechselten Tim Rockel nach einer Rechtsflanke blockten die Elmshorner noch ab (77.) und Dieckmann sprang der Ball in aussichtsreicher Position vom Fuß (79.). Dann trugen die Holsaten zwei Konter vor: Zouheir Ashrafi nach einem Steilpass (81.) sowie erneut Hartmann, der einen von Florian Ballner quergelegten Ball versenkte (83.), sorgten für die Entscheidung. Kurz vor Ultimo zeichnete sich Serafin erneut aus, als er einen Schuss von Lasse Leowald, der seinen Freistoß zunächst in die Abwehrmauer gesetzt, den Abpraller dann aber umso besser getroffen hatte, noch an die Latte lenkte (85.).
Während Frank Rockel den beiden Leihgaben der Heidgrabener A-Jugend (A-Junioren-Landesliga), Hoedtke und Bennet Rastar, ein Sonderlob machte, kletterten die Holsaten auf den ersten Platz in der Kreisliga 8. Und dort stehen sie auch nach dem Abschluss des 22. Spieltages, weil der bisherige Tabellenführer FC Union Tornesch II am Sonnabend beim SSV Rantzau II mit 1:3 verlor. Gut möglich also, dass es an der Kaltenweide bald nicht nur Flutlicht-Spiele, sondern auch Bezirksliga-Fußball zu sehen gibt ...