Oberliga: Waldmann weiter im Tor der „Tauben“


Im Sommer 2019 war Torwart Jannis Waldmann einer von drei Spielern, die vom SV Rugenbergen zum damaligen Oberliga-Neuling USC Paloma gingen. Nachdem der 26-Jährige am 8. März im letzten Oberliga-Spiel vor der Corona-Zwangspause, das die „Tauben“ überraschend mit 2:0 beim FC Teutonia 05 gewannen, einen Achillessehnenriss erlitten und sich anschließend einer Operation unterzogen hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), gaben die USC-Offiziellen nun am Dienstagabend auf ihrer facebook-Seite bekannt, dass Waldmann seinen Vertrag an der Brucknerstraße vorzeitig um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2022 verlängert hat.

„Obwohl über den genauen Zeitpunkt seiner Rückkehr nur spekuliert werden kann, war es für die Verantwortlichen keine Frage, mit ihm auch zukünftig zu planen und somit selbstverständlich, die Zusammenarbeit um zwei weitere Jahre zu verlängern“, hieß es auf der facebook-Seite. Dort wurde Waldmann selbst wie folgt zitiert: „Auch während meiner Verletzungspause erhalte ich von allen Seiten Zuspruch und Unterstützung. Das motiviert mich natürlich zusätzlich, so schnell wie möglich wieder fit zu werden. Die Operation habe ich sehr gut überstanden und bin mittlerweile schmerzfrei. Ich werde noch knappe fünf Wochen die Füße hochlegen müssen, bevor die Krankengymnastik startet und hoffe dann, noch vor dem Herbst wieder auf dem Platz stehen zu können.“

Zu seiner Vertragsverlängerung äußerte sich Waldmann auf der facebook-Seite seines Klubs zudem wie folgt: „Ich fühle mich hier von Beginn an wohl und kann mich zu hundert Prozent mit der Vereinsphilosophie identifizieren. Hier ist jeder gleich viel wert und es wird gemeinsam für den Erfolg der Mannschaft gearbeitet. Das spürt man bei jedem im Verein. Ich bin stolz, weiterhin ein Teil dessen sein zu dürfen. Zudem merkt man auch sportlich eine Weiterentwicklung, was mir die Entscheidung noch leichter gemacht hat.“ Die Uhlenhorster hatten ihre bisherigen drei Auftritte in der Oberliga Hamburg nach der Winterpause allesamt zu Null gewonnen und verbringen die Corona-Zwangspause als Tabellen-13.

 Redaktion
Redaktion Artikel