Die Punkteausbeute eint die Zweite und Dritte Mannschaft des SV Hörnerkirchen aktuell: Beide Teams weisen jeweils 22 Zähler auf. Während die Zweiten Herren diese in der B-Kreisklasse 5 allerdings in nur 17 Partien sammelte, steht für die Zweiten Herren die Ausbeute in der Parallelstaffel 4 nach 24 Spielen zu Buche. Wie Christopher Schönhoff, Trainer der SVH-Zweiten, am Donnerstag gegenüber SportNord berichtete, wird sich bei „Höki“ im Sommer „die Zusammenstellung der Zweiten und Dritten Herren ändern“. Demnach wird die Zweite Mannschaft zukünftig „nur noch aus jungen Spielern bestehen“, so Schönhoff, der betonte, dass dazu „teilweise auch Spieler, die aktuell für die Dritten Herren spielen, gehören werden“. Die SVH-Verantwortlichen wollen damit „eine Perspektiv-Mannschaft aufbauen, die viel Potential hat“, so Schönhoff, der zuversichtlich in die Zukunft blickt: „Ich denke, da können und werden wir etwas Gutes auf den Weg bringen.“ Schönhoff wird die Zweiten Herren des SVH weiterhin trainieren: „Eventuell bekomme ich dabei noch Unterstützung“, sagte der Übungsleiter.
Und wie geht es mit der Dritten Mannschaft weiter? „Die ganzen in Anführungsstrichen ,alten Spieler' haben sich zusammengetan und ein Alt-Herren-Team gegründet“, berichtete Schönhoff. Dieser Mannschaft gehören vor allem Spieler des Teams an, das im Sommer 2012 unter der Regie von Trainer Achim Nordhoff als Liga-Mannschaft des SVH den Aufstieg in die Kreisliga geschafft hatte. „Diese Spieler haben nun wieder zueinander gefunden und werden in ihrem ersten Jahr noch als Dritte Herren antreten, da wir noch nicht genug Ü32-Akteure haben, um wirklich einen Alt-Herren-Spielbetrieb garantieren zu können“, so Schönhoff. In der übernächsten Saison 2018/2019, wenn noch mehr Spieler zur Verfügung stehen, peilt das Team dann aber einen Start im Alt-Herren-Bereich an. Die Dritten Herren von „Höki“ werden in der kommenden Serie immer sonnabendabends ihre Heimspiele bestreiten und ebenfalls von Schönhoff betreut. Dennis Kölln, der von der Bramstedter TS zu „Höki“ zurückkehrt, wird Schönhoff unter die Arme greifen: „Er ist als Kapitän der Dritten Herren vorgesehen“, so Schönhoff, der zu seiner Trainer-Betreuer-Rolle der Drittvertretung sagte: „Ein Alt-Herren-Team braucht nicht wirklich einen Trainer ‒ wir werden aber Aufstellungsfragen gemeinsam besprechen.“