Kreisliga 8: Schlusslicht 1:5 gegen den Spitzenreiter


Nein, zufrieden war natürlich kein Spieler oder Verantwortlicher des SV Hörnerkirchen II, als es am Sonntag gegen den FC Union Tornesch II eine 1:5-Niederlage gegeben hatte. Allerdings war im Duell zwischen dem Kellerkind und dem Aufstiegsanwärter zwischenzeitlich ein noch deutlicheres Ergebnis zu erwarten gewesen: Jon Schwertfeger, Torjäger der Gäste, traf in den ersten neun Minuten nämlich bereits zweimal. Erinnerungen an die Erste Runde des Holsten-Pokals, in der Schwertfeger beim 11:2-Kantersieg bei Blau-Weiß 96 Schenefeld II (A-Kreisklasse 6) einen Neunerpack (!) geschnürt hatte, kamen auf. In Brande-Hörnerkirchen gelang Schwertfeger nun nach seinem frühen Doppelschlag aber kein weiterer Torerfolg.

Seine Unzufriedenheit begründete Maximilian Krüger, Co-Trainer der SVH-Reserve, mit den „verschlafenen ersten zehn Minuten“. Krüger, der aufgrund der Abwesenheit von Chefcoach Sven Chilcott verantwortlich an der Seitenlinie stand, stellte klar: „Den aus unserer Schläfrigkeit resultierenden, frühen Gegentreffern mussten wir hinterherrennen, was sehr ärgerlich war.“ Positiv registrierte Krüger, dass seine Schützlinge „von der Spielkultur und Disziplin her endlich einmal das gezeigt haben, was wir uns vorgenommen hatten“. Dennis Sannemann legte für die Tornescher das dritte Tor nach, ehe die Hausherren ihre beste Phase hatten, was laut Krüger „zu einer gewissen Unzufriedenheit beim Gegner“ und schließlich auch zum 1:3 führte. Mete Caglar, der bei „Höki“ kürzlich in den Kader der Ersten Mannschaft (Bezirksliga West) hochgezogen und am Sonnabend auch bei der 0:4-Niederlage bei der FTSV Komet Blankenese eingesetzt worden war, aber laut Krüger „auch immer noch ein wichtiger Bestandteil der Zweiten Herren ist“, traf (33.).

Die Hoffnungen der Hausherren auf eine erfolgreiche Aufholjagd erhielten aber nach dem Seitenwechsel einen Dämpfer, als Amirhossein Niyazibanafshehvaragh bei einem Hörnerkirchener Angriff einem taktischen Foul der Tornescher zum Opfer fiel, sich dann aber zu einem Schubser hinreißen ließ. Für eine Rote Karte war das Vergehen nicht heftig genug, aber Schiedsrichter Robert Waigant (Kickers Halstenbek) schickte Niyazibanafshehvaragh, da er bereits mit „Gelb“ vorbelastet war, mit der Ampelkarte vom Feld (50.). Anschließend legten Tim Aufgebauer (55.) sowie Dennis Rosenthal (88.), der als Liga-Leihgabe eingewechselt wurde, noch zwei Treffer für die Union-Reserve nach. Neben der vierten Niederlage im vierten Saisonspiel mussten die Hörnerkirchener auch noch den verletzungsbedingten Verlust von Jonas Fleischer hinnehmen, der mit einem Zerren im Knie früh ausgewechselt werden musste. Während die Reserve von „Höki“ auf den letzten Platz abrutschte, verbringen die Tornescher die neuerliche Corona-Zwangspause als Spitzenreiter, da der bisherige Tabellenführer TuS Hemdingen-Bilsen beim TuS Holstein Quickborn mit 1:8 unterging.

 Redaktion
Redaktion Artikel