Oddset-Pokal: Drei Duelle am Dienstag


Am Dienstag, 6. März sollen im Hamburger Oddset-Pokal die letzten drei noch offenen Viertrunden-Duelle nachgeholt werden. Man darf gespannt sein, wer sich dabei die letzten drei Achtelfinal-Tickets sichert: Als (mehr oder weniger klarer) Favorit gilt jeweils der Gast – doch der Pokal hat ja bekanntlich seine eigenen Gesetze ...


HEBC – Eintracht Norderstedt

Auf dem Reinmüller-Platz rollt bereits ab 18.30 Uhr der Ball. Eintracht Norderstedt (zurzeit Rang-Dritter der Oberliga Hamburg) ist klar favorisiert – aber wie kommt das Team von Eintracht-Trainer Andreas Prohn, das Kunstrasenplätze und Rasenplätze gewohnt ist, mit dem harten Grandplatz in Eimsbüttel zurecht? Und bisher läuft es in 2012 noch nicht so richtig rund: In der Oberliga folgte auf zwei 1:1-Unentschieden (gegen den Niendorfer TSV und beim SC Victoria) zuletzt am vergangenen Freitagabend eine 0:2-Heimpleite gegen den VfL Pinneberg (Tore: Thorben Reibe/32. und „Joker“ Sören Badermann/67.). Der HEBC holte aus bisher zwei Pflichtspielen 2012 immerhin vier Punkte: Einem 0:0 beim TuS Berne folgte ebenfalls am Freitagabend ein 2:0-Sieg bei TuRa Harksheide (Tore: Stefan Hermes/18. und Tamer Dönmez/59.). Nach diesem Triumph im Verfolger-Duell können die Eimsbütteler um Coach Poen Alarcon als Tabellen-Vierter wieder auf die Vizemeisterschaft und den sofortigen Wiederaufstieg in die Landesliga hoffen. Die letzten Punktspiele zwischen den beiden Teams gab es in der Saison 2006/2007 in der alten Hamburg-Liga: Beide Duelle endeten mit einem 0:0-Unentschieden.


Rahlstedter SC – Germania Schnelsen

Auf dem Rasenplatz an der Scharbeutzer Straße erfolgt der Anpfiff um 19 Uhr. Natürlich gilt Germania Schnelsen (aktuell Tabellen-Zweiter der Oberliga Hamburg) als Favorit, doch der Rahlstedter SC ist sicher keinesfalls chancenlos – schließlich peilt er als Spitzenreiter der Landesliga Hansa den Aufstieg in jene Oberliga an. Zuletzt musste sich RSC-Coach Matthias Nagel am vergangenen Sonntag allerdings mit einem 2:2-Unentschieden beim letztjährigen Neuling FTSV Altenwerder begnügen: Nach einer 2:0-Führung der Rahlstedter (Tore: Nico Behrends/21. und Patrick Westermann/54.) glichen Christopher Schween (62.) und Alexander Kübler (74., Elfmeter) noch für Altenwerder aus. Die Schnelsener, die im Winter auf ihrem Kunstrasenplatz am Riekbornweg gute Trainingsmöglichkeiten hatten, feierten zeitgleich einen 1:0-Sieg gegen den USC Paloma: Mirko Schulz erzielte das goldene Tor (55.) für das Team von Germania-Trainer Klaus Thomforde. Die letzten Punktspiel-Duelle zwischen den beiden Mannschaften gab es in der Saison 1988/1989 in der Bezirksliga Nord.


Grün-Weiss Harburg – FC Bergedorf 85

Ab 19 Uhr rollt auch in Harburg (Achtung: Diese Partie findet nicht in der Scharfschen Schlucht, sondern auf dem etwas darüber liegenden Grandplatz am Marienkäferweg statt!) der Ball. Die Mannschaft von Grün-Weiss Harburg will versuchen, mit ihrem Kampfgeist den Zwei-Klassen-Unterschied wettzumachen. In der Bezirksliga Süd sind die Grün-Weißen zurzeit Tabellen-Sechster. Am vergangenen Sonnabend mussten sie sich in ihrem ersten Pflichtspiel in 2012 bei ihrem Orts-Rivalen Harburger SC mit einem 0:0-Unentschieden begnügen. Daheim gewann das Team von GWH-Trainer Sven Siebert seine letzten beiden Punktspiele. Sogar fünf Liga-Siege in Folge fuhr der FC Bergedorf 85 in der Oberliga Hamburg ein, was mit der Tabellenführung belohnt wird. Zuletzt schossen Reinhold Schmer (40.), Christopher-Sven Mahrt (49.), Sascha Enrico de la Cuesta (60.) und „Joker“ Andreas Christian Akyol am Sonntagvormittag einen 4:1-Sieg gegen den Niendorfer TSV heraus.


Bereits feststehende Achtelfinal-Paarungen:

Hamm United FC (Landesliga Hansa) – Niendorfer TSV (Oberliga Hamburg)
TuS Osdorf (Bezirksliga West) – VfL Pinneberg (Oberliga Hamburg)
SC Poppenbüttel (Landesliga Hammonia) – SV Halstenbek-Rellingen (Oberliga Hamburg)
VfL Lohbrügge (Landesliga Hansa) – FC Elmshorn (Landesliga Hammonia)
GSK Bergedorf (Landesliga Hansa) – SV Lurup (Landesliga Hammonia)<

 Redaktion
Redaktion Artikel