
Der SSV Rantzau II ist als starker Neuling mit seinem Offensiv-Fußball definitiv eine Bereicherung für die Kreisliga 8. Einzig Duelle mit dem FC Union Tornesch II scheinen den Barmstedtern nicht zu liegen: Wie schon im Hinspiel am 12. August in der heimischen Düsterlohe, so verloren sie am Sonntag auch das Rückspiel beim FC Union Tornesch II mit 2:4.
Im „Torneum Fußballpark“ vergaben die Hausherren im „Vorspiel“ zum Landesliga-Duell der Erstvertretungen der beiden Vereine zunächst einige gute Gelegenheiten. Unter anderem hatte Christian Ahrens Pech bei einem Pfostenschuss (27. Minute), aber auch die Gäste hatten einige vielversprechende Offensivaktionen. Nach einer guten halben Stunde gingen die Hausherren dann aber in Führung: Bei einem schönen Spielzug über Marcel Lambert und Patrick Stahnke steckte dessen Bruder Maik Stahnke den Ball durch zu Oliver Pracht, der aus 13 Metern flach zum 1:0 einnetzte (31.). „Endlich haben wir uns belohnt“, atmete FCU-Coach Andreas Popko durch.
Durch ein erfolgreiches Zusammenspiel zweier Liga-Leihgaben verdoppelten die Tornescher ihren Vorsprung kurz vor der Pause: Maik Stahnke passte in den Lauf von Serge Haag, der den herauslaufenden SSV-Keeper Dominik Schmuck zum 2:0 überlupfte (39.). Kurz nach dem Seitenwechsel hätte Pracht schon eine Vorentscheidung herbeiführen können, als er nach einem Foul an Maik Stahnke zum Elfmeter antrat, diesen aber schwach schoss ‒ Schmuck parierte (51.). Statt 3:0 hieß es im direkten Gegenzug 2:1, als Tim Heinitz einen Konter abschloss (53.) ‒ die Rantzauer lebten noch und waren wieder im Spiel.
Davon ließ sich die Heim-Elf aber nicht beirren: Bei einem Angriff über die rechte Seite flankte der eingewechselte Leon Beykirch auf den zweiten Pfosten, wo Serge Haag den Ball klug zurücklegte zu Pracht, der zum 3:1 einschob (70.). Kurz darauf handelte sich ein Rantzauer für eine unschöne Aktion gegen Dennis Sannemann die Rote Karte ein (72.). Kurz vor Ultimo schien es noch einmal spannend zu werden, als der Rantzauer Sascha Berg nach einem Freistoß zum 3:2 einköpfte (89.). Doch nach ihrem Anstoß fand die Union-Zweite sofort die passende Antwort: Sie konterte über links und Serge Haag scheiterte zunächst an Schmuck, ehe er ablegte zu Marcel Lambert, der mit rechts zum 4:2-Endstand einschoss (90.).