
Wie vor dem Anpfiff, so bleiben der Hetlinger MTV und die SV Lieth auch nach dem Abpfiff ihres Duells punktgleich in der Bezirksliga West – denn sie trennten sich am Sonntag mit einem 1:1-Unentschieden. Damit vergrößerten beide Teams ihren Vorsprung auf den SC Union 03, der dem derzeitigen Stand nach als sportliches Schlusslicht der einzige Absteiger wäre, auf unisono zwölf Zähler. „Nun mache ich mir auch keine Sorgen mehr“, versicherte HMTV-Fußball-Abteilungsleiter Michael Kirmse, der zuletzt stets als Mahner aufgetreten war.
Sorgen machen mussten sich die Hetlinger aber um ihren Torwart Daniel Kleinwort, der sich schwer an seiner rechten Schulter verletzte, als der Liether Yannick Stubenrauch in ihn hineinsprang. Der Keeper ging schreiend zu Boden und die Partie musste für fünf Minuten unterbrochen werden, ehe Kleinwort vom Platz geführt werden konnte. Ein Rettungswagen und ein Notarzt wurden gerufen, die den Torwart schließlich mit Blaulicht in das Krankenhaus fuhren. Dort wurde eine Schultereckgelenkssprengung diagnostiziert, die jetzt eine Operation erforderlich macht. Und in drei Monaten muss sich Kleinwort noch einmal unter das Messer legen, weil die Platte sowie die Schrauben wieder herausgeholt werden müssen. Somit wurde für den 31-Jährigen, der im Sommer das Traineramt bei der HMTV-Reserve übernimmt, das für den Mai geplante Karriereende um zwei Monate vorgezogen. Schiedsrichter Moritz Hermann (vom FC St. Pauli) wertete die Aktion als Zusammenprall.
Mangels Ersatzkeeper – Lasse Wolff hatte sich einer Weisheitszahn-Operation unterzogen und das Pech, dass am Sonntagmorgen die Wunde wieder aufging – erklärte sich Feldspieler Agbegnanou Kokou Risto Logo bereit, den Posten zwischen den Pfosten zu übernehmen. „Er hat zuvor höchstens einmal auf dem Bolzplatz das Tor gehütet, seine Sache aber sehr gut gemacht“, lobte HMTV-Fußball-Abteilungsleiter Michael Kirmse. In der 35. Minute musste Risto Logo einmal hinter sich greifen, als SVL-Kapitän Thies Harbeck nach Vorarbeit von Arne Lohmann die einzige Gäste-Chance in der ersten Halbzeit nutzte (35.). „Dagegen haben wir leider mehrere gute Gelegenheiten vergeben“, klagte Michael Kirmse.
Nach der Pause agierten die Hausherren weiterhin dominant. Maximilian Wichern jagte den Ball knapp über die Latte (57.), ehe Referee Hermann in den Mittelpunkt rückte: Dem Hetlinger Tim Eberle zeigte er „Gelb“ wegen Meckerns, ließ die dann eigentlich fällige Gelb-Rote Karte bei Eberles Trikotvergehen an Dimitri Rawinski und bei einem Foul an Kevin Oehlers aber stecken, ehe Eberle ausgewechselt wurde. Dafür mussten Oehlers (61./wegen Foulspiels und Meckerns) sowie HMTV-Stürmer Yasin Özdemir (79./Gerangel) mit der Ampelkarte vom Feld. In der 82. Minute verwandelte Jan Wenzel einen 25-Meter-Freistoß von halbrechts zum 1:1-Endstand – und besiegelte damit die Punktgleichheit beider Teams.