Aktuell: Rettungskräfte kicken in Seester


Das, was im Kreis Pinneberg der „Blaulichtcup“ in Tornesch im Winter als Hallenturnier ist, ist das „Fußballturnier um den Wanderpokal der Retter“ im Sommer: „Ein Turnier, bei dem Einsatzkräfte der Feuerwehren, des Rettungsdienstes und der Polizei für einige Stunden wieder Schläuche und Hydraulikschere, Handschellen und Beatmungsbeutel gegen den Fußball eintauschen“, wie Kay Stieler von der Freiwilligen Feuerwehr Seester es ausdrückte.

Die Wehr aus Seester richtet das Turnier um den Wanderpokal der Retter in diesem Sommer bereits zum 20. Mal aus. Am Sonnabend, 10. Juni rollt auf dem Sportplatz an der Grundschule in Seester (Dorfstraße 43 in Seester) der Ball. Angemeldet haben sich hierfür das Technische Hilfswerk Elmshorn, die Rettungswache Elmshorn, der DRK-Kreisverband Pinneberg, eine Spielgemeinschaft von Rettungsdienst und Polizei (genannt „Ret-Pol 112“), die Feuerwehren aus Barmstedt, Elmshorn, Hasloh, Heist, Klein Nordende und Seester sowie eine Spielgemeinschaft der Wehren aus Haselau und Hasloh. „Die weiteste Anreise hat in diesem Jahr eine Mannschaft der Feuerwehren der Insel Amrum, die erstmals auf dem Festland an einem Turnier teilnehmen“, berichtete Stieler. Im vergangenen Jahr blieb der Pokal beim Gastgeber, der nun natürlich auf eine Titelverteidigung hofft.

Die Schiedsrichter stellt der TSV Seestermüher Marsch. „Zuschauer sind herzlich willkommen und für das leibliche Wohl ist gesorgt“, versprach Stieler. Weitere Informationen über das Turnier erhalten Sie, liebe Leser, bei einem Klick auf den unten stehenden Link.

 Redaktion
Redaktion Artikel