
Drei Wochen bevor der Großteil der Konkurrenz wieder in die Restrunde der laufenden Saison eingreift ist Blau-Weiß 96 Schenefeld bereits gefordert, gegen den FC Elmshorn sein erstes von drei Nachholspielen zu bestreiten (Freitag, 17. Februar um 19:30 Uhr). Eine Woche später gastiert der FC Union Tornesch und mit dem Spiel am Dienstag, 28. Februar gegen den Hamburger SV III sollte dann der Kurz-Marathon der Blau-Weißen um Trainer Selcuk Turan abgeschlossen sein, bevor es quasi „regulär“ mit dem geplanten 20. Spieltag am 3. März gegen den SC Sternschanze weitergeht.
Ein echtes Mammutprogramm für die Schenefelder, die momentan mit 21 Punkten auf Platz elf der Tabelle stehen und mit nur drei Zählern vor dem ersten Abstiegsplatz noch lange nicht im sicheren Hafen sind. Genauso sieht es auch Coach Turan, der nach dem Testspiel am vergangenen Donnerstag beim HSV Barmbek-Uhlenhorst (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link), der gegenüber SportNord den Finger auf die Wunde legt: „Natürlich haben wir noch drei Nachholspiele, aus denen man rein rechnerisch neun Punkte holen und das Punktepolster irgendwie aufbessern könnte. Viele bei uns sehen das ein wenig locker. Da muss ich eindringlich warnen. Die drei Gegner sind zudem nicht gerade Laufkundschaft der Liga.“
Ein weiteres Problem bereitet „Sella“ darüber hinaus große Sorgen: „Uns steht tatsächlich keiner unserer beiden etatmäßigen Torleute zur Verfügung. Und das für längere Zeit. Shawn Klenz erholt sich nur allmählich von einem Schien-und Wadenbeinbruch und dürfte bis Saisonende ausfallen. Benjamin Ernst wird voraussichtlich mit einem Muskelfaserriss noch ungefähr sechs Wochen nicht zur Verfügung stehen“. Sollte sich ein Leser dieses Berichtes als einigermaßen talentierter und ehrgeiziger Torwart erweisen, sollte er nicht zögern umgehend mit Trainer Selcuk Turan Kontakt aufzunehmen (tel. 0176 57846842) oder sich an BW-Manager Andreas Wilken zu wenden (tel. 0172 4010122).
Die Mannschaft befindet sich bereits seit zwei Wochen wieder im Training, an dem auch einige ambitionierte A-Junioren teilnehmen, ließ Andreas Wilken Sportnord wissen und informierte gleichzeitig über einen Winter-Neuzugang am Achter de Weiden. Hierbei handelt es sich um George Hastedt vom FC Teutonia 05. Verabschiedet hat man sich indes von Philipp Breizke, der zu GW Eimsbüttel in die Bezirksliga Nord wechselte. Fabio Bandow, der studienbedingt wenig Zeit hat, wird nur eingeschränkt einsetzbar sein.
Für das jetzige Wochenende wurde ein Trainingslager im Ort Noer, nahe Eckernförde organisiert.
Vor dem ersten Spiel um Punkte gegen Elmshorn sind noch zwei Testspieel im Programm. Am Sonnabend, 11. Februar um 11:30 Uhr gastiert BW 96 beim Nord-Bezirksligisten Niendorfer TSV III. Tags darauf um 15:00 Uhr spielt man beim Landesligisten USC Paloma.
hvp