
War der FK Nikola Tesla zum Zeitpunkt des Abbruchs der Serie 2019/2020 Drittletzter, so erlebte er den erneuten Abbruch der Spielzeit auf dem 13. Platz der Landesliga Hammonia liegend. „In der Hoffnung, dass in der Saison 2021/2022 ein geregelter Spielbetrieb wieder möglich sein wird, haben wir unsere Planungen für die nächste Landesliga-Saison bereits vor einiger Zeit aufgenommen“, hieß es auf der facebook-Seite des serbischen Klubs. Dort berichteten die Verantwortlichen der „Teslaner“ darüber, dass Yusuf Akbel (36) auch in der kommenden Saison Coach sein wird. Akbel, der zuvor bei Inter 2000 tätig gewesen war, hatte das Traineramt an der Baurstraße im Oktober 2020 von Dennis Griep (41) übernommen. Unterstützt wird Akbel zukünftig von Taner Akkaya (39), der zuletzt beim Nachbarn FC Teutonia 05 II (Bezirksliga Süd) aktiv war und Co-Trainer wird.
Aus dem aktuellen Kader haben bereits 14 Spieler ihren Verbleib für die kommende Saison zugesagt: Die Verteidiger Ümüt Aygün (20), Massimo Graci, Hamdi Eren Sali (22) und Miroslav Trivkovic, die Mittelfeldakteure Dusan Aksentijevic (26), Milos Dinkovic (27), Ömer Erbas, Yusuf Kuzu, Adolphe Gerlain Ndine und Ilia Nourmohammadi sowie die Angreifer Cenk Akbulat (35), Milos Aleksic, Jean Jules Ebanda (22) und Serdjo Murina (37).
Zudem stehen schon fünf Neuzugänge fest. Torwart Emin Can Diren, der zuletzt im September 2020 beim West-Bezirksligisten TBS Pinneberg gehen musste, kehrt nach einem Jahr Abstinenz an die Baurstraße zurück. Zudem kommen Diego Wilhelm Ballester Martinez (27, zuletzt FC Elazig Spor), Stjepan Malinovic (vom NK Mladost Jakačina Mala aus Kroatien) und Mohammed Amir Nouioui (Vereinigung Tunesien/Kreisliga 1) sowie Offensivmann Emre Coskun (24, zuletzt SV Lurup/Bezirksliga West). „Weitere Neuzugänge werden wir zeitnah vermelden“, versprachen die Tesla-Offiziellen abschließend.