Schleswig-Holstein-Liga: SVHU holt sieben Talente


Der SV Henstedt-Ulzburg, der in der Schleswig-Holstein-Liga im Kampf um den Klassenerhalt noch nicht aller Sorgen ledig ist, hat sich für die kommende Saison 2012/2013 mit gleich sieben talentierten Nachwuchsspielern verstärkt. Aus dem eigenen A-Jugend-Schleswig-Holstein-Liga-Team werden Samir Kabashi, Vincent Niemeyer und Thilo Pajewski in die Erste Herren-Mannschaft hochgezogen.

Kabashi, der seit seiner D-Jugend für die Henstedt-Ulzburger spielt und in dieser Saison bereits zu fünf Einsätzen im Ersten Herren-Team kam, spielt im offensiven Mittelfeld. Niemeyer und Pajewski wechselten im Januar 2012 vom A-Junioren-Regionalligisten Eintracht Norderstedt zum SVHU. Niemeyer ist im Defensivbereich vielseitig einsetzbar, Pajewski ist ein Stürmer. „Beide konnten ihr Talent bereits in unserem U19-Team unter Beweis stellen“, so Oliver Wegmann, Manager Leistungsfußball des SVHU. Malcom Schauer, Fabian Tiedemann und Tobias Wittke kommen von der A-Junioren-Schleswig-Holstein-Liga-Mannschaft der SG Trave 06 zum SVHU. „Tiedemann und Schauer konnten in der letzten Saison mit Trave neben der SH-Liga-Meisterschaft auch den Kreispokal gewinnen“, weiß Wegmann. Tiedemann ist linker Außenverteidiger, Schauer ist auf der linken Außenbahn beheimatet und Wittke, der in seiner Jugend unter anderem beim Hamburger SV kickte, kommt vornehmlich im offensiven Mittelfeld zum Einsatz. „Alle drei sorgten im A-Jugend Schleswig-Holstein-Pokal vor einer Woche für eine große Überraschung, als sie den Top-Favoriten Holstein Kiel im Viertelfinale bezwingen konnten“, so Wegmann, der bestens über seine Neuzugänge informiert ist und deshalb weiß: „Wittke steuerte dazu die beiden entscheidenden Tore bei!“

Als neuer Torhüter wechselt Vincent Driessen vom Hamburger A-Jugend-Verbandsligisten SC Alstertal-Langenhorn zum SVHU. In der höchsten Hamburger Jugendspielklasse kassierte Driessen als Stammtorwart die zweitwenigsten Gegentore aller Teams. Beim SVHU dürfte Driessen hinter Kapitän und Stammtorwart André Zick (26), der seinen Vertrag kürzlich bis zum 30. Juni 2014 verlängerte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), allerdings zunächst einmal nur die Nummer zwei sein. Abschließend betonte Wegmann: „Alle sieben Nachwuchsspieler haben einen Vertrag für zwei Jahre bis zum 30.06.2014 unterschrieben!“

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel