Bezirksliga West: Gelassenheit bei Sparrieshoop


Der TSV Sparrieshoop hat einen neuen Co-Trainer gefunden: Nach „intensiven und guten Gesprächen“ mit Christian Kullock, der nach dem Wechsel von Bernhard Schwarz zum Hamburger Oberligisten FC Elmshorn in Klein Offenseth vom Co- zum Cheftrainer befördert wurde, stieg Kevin Reichmann, der zuletzt beim FCE als Jugend-Trainer arbeitete, beim TSV als Co-Trainer ein. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe“, berichtete Reichmann gegenüber SportNord.

Derweil übermittelte der Sparrieshooper Liga-Obmann Stefan Moritz SportNord den Spieler-Kader der Saison 2014/2015 und sagte zur Zielsetzung: „Wir möchten uns im Vergleich zur Vorsaison möglichst nicht verschlechtern, allerdings wissen wir auch um die Schwere dieser Aufgabe.“ Zur Erinnerung: „Sparri“ hatte die Spielzeit 2013/2014 auf einem hervorragenden vierten Platz abgeschlossen. Moritz präzisierte: „Wir gehen die neue Saison aber relativ gelassen an. Wir haben einige sehr gute junge Neuzugänge, die wir integrieren möchten. Für ganz oben wird es noch nicht reichen, aber wir würden gerne einen einstelligen Tabellenplatz belegen und für die eine oder andere Schlagzeile sorgen.“ Die langfristige Zielsetzung umschrieb Moritz wie folgt: „Nachdem wir zwei Jahre ohne eigenen Nachwuchs überstanden haben, steht nun die Einbindung der eigenen Talente an erster Stelle. Wir wollen nachhaltig arbeiten und der eigenen Jugend die Möglichkeit geben, im Verein zu bleiben und in die Herren aufzusteigen.“ Die Frage nach den Titel-Favoriten in der Bezirksliga West beantwortete Moritz etwas ausweichend: „Der Respekt gegenüber allen Mannschaften der West-Staffel verbietet es, einzelne zu nennen. Alle Mannschaften haben ihre Qualitäten und die Staffel ist meiner Meinung nach sehr ausgeglichen. Wenn ich einen Verein nenne sollte, der am Ende ganz oben steht, dann ist dies der HEBC. Erfahrungsgemäß gibt es ja auch immer die eine oder andere Überraschungsmannschaft in einer Saison – es wird auf jeden Fall eine spannende Saison in der starken Bezirksliga West!“


Der Spieler-Kader

Tor:
Malte Ladehof ... 29.09.1992
Michael Möller ... 30.04.1991

Abwehr:
Dennis Arendt ... 20.05.1989
Marvin-Jay Gibau ... 31.05.1996
Tim Pepe Hartlieb ... 08.02.1996
Oskar Hildermann ... 20.04.1991
Tobias Kummerow ... 10.12.1985
Michael Nöthen ... 23.10.1984
Florian Schuchardt ... 20.01.1987
Henning Zimmermann ... 26.05.1992

Mittelfeld:
Daniel Asmussen ... 30.05.1991
Torben Büchner ... 03.03.1988
Sebastian Brunzel ... 26.12.1990
Paul Erik Heine ... 16.05.1996
Tobias Kummerow ... 10.12.1985
Tim Moritz ... 20.01.1994
Kevin Oehlers ... 08.09.1992
Claas Rathlau ... 14.12.1992
Frithjof Schoess ... 01.10.1996

Angriff:
Marco Bogdahn ... 20.01.1992
Kevin-Joel Gibau ... 10.02.1992
Rene Reimers ... 27.01.1992
Markus Steffen ... 07.07.1986


Das Team ums Team

Cheftrainer: Christian Kullock
Co-Trainer: Kevin Reichmann
Torwart-Trainer: Michaela Heise
Betreuer: Oliver Ballandt
Liga-Obmann: Stefan Moritz
Erster Vorsitzender: Theodore Schinkel


Die Wechsel im Sommer 2014

Zugänge:
Daniel Asmussen (SV Lieth)
Marvin-Jay Gibau (SSV Rantzau U19 A-Jugend)
Tim Pepe Hartlieb (Holsatia Elmshorn A-Jugend)
Paul Erik Heine (Holsatia Elmshorn A-Jugend)
Oskar Hildermann (Gencler Birligi Elmshorn)
Malte Ladehof (SSV Rantzau)
Tim Moritz (SV Rugenbergen II)
Claas Rathlau (FC Elmshorn II)
Frithjof Schoess (Holsatia Elmshorn A-Jugend)
Henning Zimmermann (eigene Zweite Herren)

Abgänge:
Damian Adioha Cijikoe (Ziel unbekannt)
Manuell Großkurth (eigene Alte Herren)
Kay-Torge Hennig (SSV Rantzau Alte Herren)
Jan Johannsen (FC Elmshorn)
Andre Koopmann (Ziel unbekannt)
Uwe Lohse (TSV Seestermüher Marsch)
Christian Mikut (eigene Alte Herren)
Konstantinos Papatrechas (FC Teutonia 05)
Thorben Sahs (Trainer Niendorfer TSV U11)
Marko Schröder (FC Elmshorn)
Martin Zientz (pausiert)

 Redaktion
Redaktion Artikel