
Das war keine gute Woche für die Sportfreunde Pinneberg: Nachdem sie sich am Dienstagabend im Nachholspiel beim Kummerfelder SV II mit einem 2:2-Unentschieden begnügen mussten, verloren sie zwei Tage später in einer weiteren nachzuholenden Partie beim Drittletzten TSV Heist II mit 3:4. Dabei hätte die Partie an der Hamburger Straße für die Kreisstädter kaum besser beginnen können, denn sie hatten zunächst klare Vorteile. „In den ersten 20 Minuten fehlte uns jegliche Bindung zum Spiel“, gab TSV-Trainer Hans-Jürgen Schulze zu. So konnte Chris Meyer die Pinneberger mit einem Doppelpack (2., 8.) früh mit 2:0 in Führung bringen.
In der elften Minute sah Sportfreunde-Akteur Florian Schreiber dann aber die Rote Karte, weil er einen Heistmer umgestoßen haben soll. „Dieser Platzverweis war sicherlich spielentscheidend“, urteilte Schulze. Zwar waren die Gäste auch zu zehnt noch spielerisch überlegen, doch die Heistmer bekamen nun mehr Räume zum Kontern. Und so nutzten Dustin Jahnke (20.) sowie Benjamin Wörmcke (24.) zwei Gegenstöße zum 2:2-Ausgleich. Als ein Gäste-Akteur kurz nach dem Seitenwechsel einen hohen Ball unterlief und der Pinneberger Torwart Patrick Winter nur halbherzig aus seinem Gehäuse herauskam, spritzte erneut Jahnke dazwischen und köpfte zum 3:2 ein (48.). Nach einer Standardsituation kamen die Kreisstädter durch Dennis Lübke zwar zum 3:3 (54.), doch dann verwirkten sie im Getümmel einen Foulelfmeter, den der Heistmer Fabian Gersch zum 4:3 verwandelte (61.).
Kurz darauf wurde auch den Gästen noch ein umstrittener Handelfmeter zugesprochen ‒ doch diesen setzten sie an die Latte und den folgenden Kopfball fing der starke TSV-Torwart Andre Gill, so dass es beim 4:3 blieb. „Das war für uns natürlich ein sehr schönes Ergebnis“, sagte Schulze, der sich nicht nur über den zweiten Sieg in Folge von Heist II freuen konnte, sondern dasselbe Ergebnis sah wie eine Woche zuvor, als er beim 4:3-Sieg „seines“ FC Liverpool gegen Borussia Dortmund im Europa-League-Viertelfinale ‒ bekanntermaßen ebenfalls nach einem 0:2-Rückstand ‒ an der Anfiel Road unter den Zuschauern gewesen war. Heist II bleibt Drittletzter und „Sporti“ liegt als Dritter weiterhin einen Punkt hinter dem Tabellen-Zweiten Kickers Halstenbek II, der zudem noch eine Partie mehr auszutragen hat.