Kreisliga 4: Trochowski-Doppelpack als Grundlage


Nachdem die ersten beiden Saisonspiele gegen den Hamm United FC II umgewertet worden waren (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), ist das Team seither ungeschlagen. Diese Serie hielt auch am Sonntag, als die HUFC-Reserve bei der Hausbruch-Neugrabener TS II mit 3:2 gewann. „Das Spiel glich einer Achterbahnfahrt mit ständigen Auf und Ab, bei dem sich zum Ende die Ereignisse überschlugen“, hieß es anschließend auf der facebook-Seite der Hammer.

Auf dem Rasenplatz am Opferberg hätten sich die beiden Kontrahenten zunächst „ein wenig beschnuppert“, berichteten die HUFC-Verantwortlichen auf ihrer facebook-Seite. Dann war es Christoph Trochowski, der eine Hereingabe direkt zum 0:1 ins Gehäuse bugsierte (neunte Minute). Und nur sechs Minuten später war Trochowski erneut erfolgreich, als sein 20-Meter-Schuss nach kurioser Flugbahn zum 0:2 im Netz zappelte. HNT-Torwart Eugen Gert gab dabei keine gute Figur ab. „Anstatt die Euphorie der beiden Tore mitzunehmen und den Ball und Gegner laufen zu lassen, schaltete die ,Zwote' nach und nach völlig unnötig einen Gang zurück und lud HNT zum Mitspielen ein“, hieß es auf der facebook-Seite. So kamen die Hausherren durch Yilmaz Alagöz zum 1:2-Anschlusstreffer (31. Minute). „Bis zum Halbzeitpfiff passierte dann aber nicht mehr viel auf dem Platz. Einzig neben ihm kam immer mehr Unruhe auf“, berichteten die Hammer via facebook und klagten darüber, dass jede Entscheidung von Schiedsrichter Thorsten Mundt (TSV Eppendorf/Groß-Borstel 08) aus der Coaching-Zone der Hausherren „kommentiert und in Frage gestellt“ worden sei.

Auch in der zweiten Halbzeit erwischten die Gäste den besseren Beginn und spielten druckvoll nach vorne. Nach einem schönen Spielzug über die linke Seite tankte sich Trochowski in den HNT-Strafraum hinein und passte dann zu Björn Reimers, der mühelos zum 1:3 vollendete (54.). Doch auch die zweite Zwei-Tore-Führung gab den Hammern keine Sicherheit: Stattdessen seien sie „in ihrem Zweikampfverhalten und Stellungsspiel wieder nachlässig“ geworden, hieß es auf der facebook-Seite. So konnte Albert Eroglu die Hausbrucher wieder heranbringen (2:3/59.). Die Unruhe auf dem Platz wurde anschließend größer und die HUFC-Offiziellen prangerten via facebook „einige sehr fragwürdige Schiedsrichter-Entscheidungen auf beiden Seiten“ an. Gäste-Akteur Manuel Lösch sah die Gelb-Rote Karte (71.) und die daraus resultierende Überzahl nutzte die Heim-Elf, um in der Schlussphase Druck aufzubauen. Mehrere gute Gelegenheiten blieben jedoch ungenutzt. HUFC-Keeper Philip Thiemt vereitelte in der Nachspielzeit auch die letzte Chance, als ein HNT-Spieler nach einem Eckstoß frei zum Kopfball kam, bravourös und hielt seinem Team damit den dritten Saisonsieg fest.

 Redaktion
Redaktion Artikel