A-Kreisklasse 5: MSV wacher als der Nachbar


Nein, Tomasz Koziol hatte nicht die Umstellung der Uhr von der Winter- auf die Sommerzeit „verschlafen“. Dass er am Sonntagmittag erst um 12.30 Uhr und somit eine halbe Stunde nach dem Anpfiff des A-Kreisklassen-Derbys von Rasensport Uetersen III beim Moorreger SV am Himmelsbarg eintraf, erklärte der Stürmer damit, dass er auf der Autobahn 21 im Stau stand. Tatsächlich gab es dort am Sonntag eine Sperrung – die Rasensport-Coach Michael Schippmann dazu zwang, seine Start-Elf, für die Tomasz Koziol vorgesehen war, umzustellen. Nach der Pause wurde der Angreifer dann eingewechselt, doch er konnte nicht mehr verhindern, dass die Rosenstädter mit 0:3 verloren. Dadurch dürfen auch die Moorreger weiter auf den Aufstieg in die Kreisliga hoffen.

Dies lag auch daran, dass die Hausherren einen echten Blitzstart hinlegten: Zwei MSV-Spieler konnten in der ersten Minute ungehindert durch das Mittelfeld marschieren und Christian Posern passte den Ball perfekt zwischen dem rechten Innen- und Außenverteidiger der Gäste hindurch zu Tjark Maschmann, der von links aus mit rechts sehenswert zum 1:0 in das kurze Eck traf. Rasensport-Keeper Pascal Freundt, der offensichtlich auf eine Flanke spekuliert hatte, gab dabei keine gute Figur ab. „Bis zu unserem Tor waren die Uetersener nicht einmal im Ballbesitz“, berichtete MSV-Betreuer Stefan Puttmann. Den schnellen Ausgleich verpasste Rene Meier: Der Angreifer, der nach einer vorherigen Erkältung erst einmal mittrainiert hatte, schoss MSV-Torwart Niklas Puttmann an. „Wir waren nach dem frühen Rückstand gut im Spiel“, stellte Rasensport-Trainer Michael Schippmann fest. Doch Ömer Dogan versprang der Ball, als er alleine auf das Moorreger Gehäuse zulief, und einen Schuss von Yannik Levenhagen parierte Niklas Puttmann.

Die Schlussphase der ersten Halbzeit gehörte aber wieder der Heim-Elf. Als Maximilian Klose nach einem schnellen Angriff mit direkten Pässen über Niklas Kock, Posern und Leon Prange frei vor Pascal Freundt zum 2:0 einschoss, erkannte Schiedsrichter Cengiz Kutlu (vom FC Elmshorn) das Tor wegen einer angeblichen Abseitsstellung nicht an, obwohl sein Assistent die Fahne nicht gehoben hatte (39.). Kurz darauf rettete Pascal Freundt noch vor dem eigenen Strafraum gegen Klose, doch dann leistete sich Gäste-Verteidiger Daniel Cordts nach einem gewonnenen Zweikampf knapp vor dem eigenen Strafraum einen Fehlpass und Posern schoss nach Kloses Ablage von halblinks aus wuchtig zum 2:0 ein (41.). „Das wurde auch mal Zeit“, rief Stefan Puttmann angesichts der jüngsten Torlosigkeit des eigentlich besten MSV-Schützen lautstark in die Richtung von Posern, während dieser von Coach Frank Bielfeldt und Co-Trainer Marco Hachmann geherzt wurde.

Nach dem Seitenwechsel übten die Rosenstädter Druck aus, doch Dogan und zweimal Meier scheiterten per Kopf. Auf der Gegenseite vergab auch Klose, ehe Hauke Heidorn im Gäste-Strafraum den Ball von Matthias Stubben eroberte und am langen Pfosten Klose bediente, der zum 3:0 einschob (65.). „Das war ein absolut verdienter Sieg“, jubelte Stefan Puttmann, während auch Michael Schippmann zugab: „Die Moorreger haben zurecht gewonnen, weil sie mehr Willen besessen haben, während wir in den Zweikämpfen gehemmt agiert und uns immer wieder unerklärliche Fehlpässe erlaubt haben.“ In der 89. Minute setzte Tomasz Koziol einen Handelfmeter, den der starke MSV-Verteidiger Felix Giesbrecht verwirkt hatte, an den Pfosten.

 Redaktion
Redaktion Artikel