
Am vergangenen Sonnabend feierte der Bramfelder SV mit einem 4:1 bei Inter 2000 seinen dritten Sieg in Folge und übernahm damit auch die Tabellenführung in der Landesliga Hansa vom Hamm United FC, der mit einem 0:1 beim BSV Buxtehude zum zweiten Mal hintereinander verlor. Am Freitag gab es die nächste gute Nachricht von der Ellernreihe: Die BSV-Verantwortlichen verkündeten auf ihrer facebook-Seite, dass Carsten Henning (36) und Mirko Schulz (36) auch in der nächsten Saison als Trainerteam fungieren.
Dazu wurde der Bramfelder Liga-Manager Mathias Albrecht auf der facebook-Seite wie folgt zitiert: „Beide verfolgen ehrgeizige Ziele mit der Mannschaft, passen zum Bramfelder SV und sowohl sportlich als auch menschlich hat das Team sich weiterentwickelt. Es war eine logische Schlussfolgerung, mit Beiden weiterzumachen.“ Henning hatte das Traineramt an der Ellernreihe im September 2017 von Florian Neumann (37) übernommen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Zuvor hatte Henning seine aktive Karriere, in der er unter anderem höherklassig für Altona 93, den Lüneburger SK Hansa und den SV Meppen am Ball war, im Sommer 2017 beim BSV beendet. Schulz, der wie Henning seine fußballerische Ausbildung beim FC Eintracht Schwerin genoss, fungiert bereits seit 2016 als Co-Trainer; er stand in seiner aktiven Laufbahn für die Bramfelder, den SC Victoria Hamburg, den SC Concordia und den Oststeinbeker SV im gehobenen Amateurbereich auf dem Rasen.
Nachdem Henning und Schulz die Bramfelder in der vergangenen Saison zur Vizemeisterschaft in der Landesliga Hansa geführt hatten, sind sie nun auf dem besten Weg, das BSV-Team zurück in die höchste Hamburger Spielklasse, der es letztmals von 2012 bis 2014 angehört hatte, zu bringen.