
Große Freude beim Eimsbütteler TV IV: Ohne am Freitag, 26. Mai erneut auf dem Grandplatz am Weg beim Jäger bei Weiss-Blau 63 Groß-Borstel II antreten zu müssen, steht die ETV-Vierte als Aufsteiger in die Kreisliga fest. Denn die Partie des 28. Spieltages der A-Kreisklasse 8, die vor Wochenfrist wegen des Gewitters abgebrochen worden war, wurde nun mit 3:0 für die ETV-Vierte gewertet.
Dadurch kletterte die Vierte Mannschaft des ETV mit nun 57 Punkten und 85:46-Toren im Abschlussklassement auf den dritten Platz, der sicher zum Aufstieg genügt. Leidtragender ist Grün-Weiß Eimsbüttel II, das mit 55 Zählern und einer deutlich besseren Tordifferenz von 121:65-Treffern auf den vierten Rang abrutschte. Immerhin ist die GWE-Reserve, die zum Abschluss am vergangenen Sonntag den FC Eintracht Lokstedt III mit 3:1 schlug, mit einem Punkte-Quotienten von 2,12 der drittbeste aller acht A-Kreisklassen-Viertplatzierten hinter dem TSV Heist (2,20) und dem TSV Stellingen 88 (2,14). Während die Heistmer und die Stellinger sicher in die Kreisliga aufsteigen, vollzieht die GWE-Reserve diesen Sprung nur, wenn der Hamburger Oberligist Altona 93 sich in der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord behauptet ‒ oder sich aus der Landes, Bezirks- oder Kreisliga ein Team zurückzieht beziehungsweise nicht mehr meldet.
Sollten die Altonaer aufsteigen und eine Mannschaft nicht mehr melden, würde auch Juventude II, das mit einem Punkteschnitt von 2,02 den viertbesten Wert aufweist, noch in die Kreisliga aufsteigen. Weitere Aufstiegsanwärter sind in dieser Reihenfolge: Walddörfer SV II (1,96), Escheburger SV (1,85), SV Blankenese III (1,75) und FC Veddel United (1,46). Die Veddeler kletterten in der A-Kreisklasse 3 aufgrund einer weiteren Umwertung und eines weiteren Punktabzugs, die der Hamburger Fußball-Verband gegen die HT 16 II verhängte, noch vom fünften auf den vierten Platz.