
Am Tropf der eigenen Ersten Mannschaft hing Altona 93 II ‒ nur, weil die Altonaer Liga-Mannschaft den Aufstieg in die Regionalliga Nord schaffte, gelang auch der 93-Reserve, die den fünftbesten Punkte-Quotienten aller acht Hamburger Kreisliga-Vizemeister aufwies, noch der Sprung in die Bezirksliga. Dort kann die 93-Reserve auch auf zahlreiche Neuzugänge bauen, wie nun auf ihrer facebook-Seite bekanntgegeben wurde.
Aus der eigenen Jugend wurden Bilal Boyali, Nizam Daban, Sefa Demiral, Felix Hennings, Danny Voigt und Piet Wesling in den Kader der U23 hochgezogen. Zudem gibt es neun externe Zugänge: Sokratis Delkotzakis (vom Landesliga-Absteiger SC Victoria Hamburg II), Niels Grimm und Philipp Jacobs (beide vom West-Bezirksligisten SV Halstenbek Rellingen II), Semih Kaya (vom Kreisliga-Absteiger TuS Holstein Quickborn), Nico Klüver (vom Landesligisten TuRa Harksheide), Dennis Lindberg (vom FC Alsterbrüder/Bezirksliga Nord), Marius Müller (vom Bezirksliga-Absteiger SC Teutonia 10), Frederick Sander (kickte zuletzt für den FC St. Pauli III in der Bezirksliga West) und Lennart Schmidt (vom Lemsahler SV/A-Kreisklasse 4). Die Neuzugänge wurden auf der facebook-Seite „herzlich Willkommen“ geheißen. „Wir hoffen, ihr fühlt euch bei uns wohl“, so die 93-Verantwortlichen, die aber auch betonten: „Vergessen wollen wir natürlich nicht den Rest der Mannschaft, der eine großartige Kreisliga-Saison spielte und sich somit verdient den Aufstieg erkämpfte.“
Johannes Asbahr, Jasper Brinkmann, Philipp Kainzberger, Torben Kleindienst, Heiko Knispel, Julien Klobedanz, Marvin Lauenburg, Marvin Mathey, Bennet Packheiser, Petar Stojanovic und Paul Togbo aus der Aufstiegs-Mannschaft gehören weiterhin dem Kader an. Dagegen legen Lorenz Hertwig und Lennert Jacobs zunächst eine Fußballpause ein. Obed Gyapon, Alex zu Klampen, Paul Kremser, Bastian Mewes, Maximilian Sehn und Alexander Vahl haben die 93-Reserve verlassen. „Wir wünschen euch auf euren weiteren Wegen alles Gute und viel Erfolg“, hieß es auf der facebook-Seite.