Kreisklasse 8: UH’s Dritte mit Problemen


Uhlenhorst-Adler III, in der vergangenen Saison Tabellen-Sechster in der Kreisklasse 8, verließen in den letzten Wochen einige Spieler und auch Trainer Hardy Schümann.

2014 hatte sich eine größere Truppe von Freunden nach längeren Gesprächen mit den Verantwortlichen an der Beethovenstraße dem Verein komplett angeschlossen und spielten fortan in der Kreisklasse als die Dritte des Vereins.

Wie deren Spieler, Lennart Feller nun SportNord gegenüber berichtete, hatten sie das Ganze als eingeschworener Haufen zwei Spielzeiten lang ohne Trainer über die Bühne gebracht. „In dieser Zeit schauten wir immer mal wieder in den Bereich des Aufstiegs. So wurden dann die Rufe nach einem gezielten Training lauter und letztlich kam es dann auch zur Verpflichtung eines Übungsleiters“, erinnert sich Feller.

„Durch den erneuten Nichtaufstieg in diesem Jahr kamen viele Spieler und auch der Trainer ins Grübeln und nutzten die Gelegenheit nun in einem höherklassigen Verein anzugreifen. Leider trudelten diesbezügliche Informationen sehr spät ein, so dass für die Übriggebliebenen nur die Chance blieb, eine Neuorganisation des Teams für die Saison 2017/2018 vorzunehmen“, plaudert der 26jährige Feller, der als Sechser für die Mannschaft aufläuft, aus dem Nähkästchen.

Weil mit gegenwärtig 14 Spielern, die unbedingt weitermachen wollen, die Spielerdecke für einen geordneten Spielbetrieb deutlich zu gering ausfällt, appelliert Lennart Feller an zuverlässige Spieler, die Lust auf ein anspruchsvolles Training auf Kunstrasen haben (Montags und Mittwochs ab 20:00 Uhr) sich kurzfristig zwecks weiterer Absprache mit ihm in Verbindung zu setzen (tel. 01515 9055855).

„Sicherlich steht der Erfolg bei uns im Vordergrund. Werte wie Teamgeist, ein gutes Miteinander und auch viel Spaß kommen bei uns aber auch nicht zu kurz“, verrät Feller, dem wirklich viel daran gelegen ist, den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten und die Mannschaft am Leben zu erhalten, abschließend.






hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel