
Für den ambitionierten Hammonia-Landesligisten USC Paloma war das Testspiel am Sonntagnachmittag gegen den Oberligisten TuS Osdorf bereits die dritte Partie innerhalb von vier Tagen. Am vergangenen Donnerstag verlor die Elf von Trainer Steffen Harms mit 3:5 gegen den SC Condor und gewann dann am Sonnabend mit dem gleichen Resultat zu ihren Gunsten beim Niedersachsen-Vertreter Eintracht Elbmarsch.
Peter Wiehle, Trainer des TuS Osdorf, verfolgte indes den ersten Test seines Teams und konnte dabei mit dem Auftreten seiner Truppe in den ersten 45 Minuten durchaus zufrieden sein.
Nach 15 ersten überlegen gestalteten Minuten gegen sehr zahm und bieder auftretende „Tauben“ ergaben sich dann auch die ersten klaren Tormöglichkeiten. Zunächst traf Bennet Krause aus sechs Metern den Ball nicht richtig. Dann wuchtete Jeremy Wachter einen Kopfball aus ähnlicher Distanz über das Paloma-Gehäuse. Wegbereiter war beide Male Rechtsverteidiger Henrik Schmidt, dessen immenser Aktionsradius von den Hausherren nicht einzudämmen war. Das 1:0 für die Gäste entsprang dann einer Standardsituation, die man besser nun wirklich nicht ausführen konnte. Torben Krause zog einen Eckball von der linken Seite ins Zentrum, wo der aufgerückte Innenverteidiger Tim Jobmann genau das richtige Timing fand und aus 10 Metern per Kopfball ins Tor traf (25.). Fünf Minuten später verpasste Maximilian Meijer-Werner nach Zuspiel von Jeremy Wachter aus zwei Metern das eigentlich fällige 2:0. Auch Wachter verfehlte das Ziel mit einem Schuss aus der Drehung nach 38 Minuten recht knapp, traf dann aber ins Schwarze, was aber aus Sicht des Referees im Abseits erfolgte (42.). Erst in der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit machten sich die Hausherren auch in der Offensive ab und zu bemerkbar, konnten aber Schlussmann Claus Hencke kein einziges Mal so richtig in Bedrängnis bringen.
Hencke’s Torwart-Kollege Jonas Köhler, der in der zweiten Halbzeit im Osdorfer Kasten stand, hatte dann weitaus mehr zu tun, denn, nach Auswechselungen auf beiden Seiten, bekamen die Hausherren nun deutlich Oberwasser und setzten die Osdorfer Abwehr mit frühem Anlaufen unter Druck. Köhler vereitelte gleich nach Wiederbeginn zwei gute Chancen von Maxim Marx und Youcef Madadi (47./49.). Auch der ins Spiel gebrachte Tom Bein übte nun Torgefahr aus, blieb aber mit einem Kopfball übers Tor und einem von Köhler parierten Schuss auch ohne Treffer (53./54.). Genau wie Paloma die Wechsel guttaten, so litt auf der anderen Seite der Spielfluss der Gäste unter den Veränderungen auf dem Platz. Nur einmal roch es noch nach Tor für den TuS Osdorf, als Jeremy Wachter alleine auf Torwart Jonas Köhler zulief, den Ball aber nicht an ihm vorbeibringen konnte. (61.). Bis zum Spielende arbeitete Paloma am möglichen Ausgleich, der aber trotz weiterer Halbchancen nicht mehr fallen wollte.
hvp