
Das war deutlich! Mit 8:0 fertigte der Hetlinger MTV (Kreisliga 7) am Dienstagabend im Rahmen des zweiten Spieltages des 23. Fußballturniers um den Wanderpokal der Raiffeisenbank Elbmarsch den Moorreger SV, der in diesem Sommer aus der Kreisliga 8 in die A-Kreisklasse 5 abstieg, ab. „Es hat Spaß gemacht, den Hetlingern zuzuschauen“, war Guido Krenzk, Sportlicher Leiter der MSV-Abteilung Fußball und im vergangenen Herbst noch HMTV-Trainer, voll des Lobes für seine ehemalige Mannschaft: „Sie hat schneller gespielt, als wir gedacht haben ...“
Der ansonsten weitestgehend beschäftigungslose HMTV-Torwart Daniel Kleinwort hatte Glück, dass ein 20-Meter-Schuss von Christoph Prüßing an den Pfosten krachte (5. Minute). „Schade ‒ wenn wir in dieser Situation in Führung gegangen wären, hätten wir uns zurückziehen und die Hetlinger kommen lassen können“, sinnierte Krenzk. In der Folge schwang sich Daniel Schröder zum „Mann des Tages“ auf: Der HMTV-Stürmer ließ seinem 1:0 aus der zwölften Minute zügig noch zwei weitere Tore folgen und erzielte damit einen lupenreinen Hattrick. Aleksandar Pavlovic mit einem 30-Meter-Schuss (26.) sowie Philipp Drews (31.) erhöhten zum 5:0-Pausenstand. Im zweiten Durchgang gab das HMTV-Team weiter Gas ‒ auch, weil es vom am Spielfeldrand stehenden Fußball-Abteilungsleiter Michael Kirmse immer wieder nach vorne gepeitscht wurde. Dem 6:0 von Adnan Kubat (36.) ließ Drews das 7:0 folgen: Nach einer Linksflanke von Pavlovic scheiterte er zunächst per Kopf, drückte den Abpraller dann aber im Fallen mit seinem Rücken ins Netz ‒ wenn es läuft, dann läuft es ... Schröders viertes Tor des Tages bedeutete den 8:0-Endatand (62.).
Deutlich torärmer und unspektakulärer war die zweite Partie am Dienstagabend, in der sich der TV Haseldorf (Neuling in der A-Kreisklasse 6) gegen den klassentieferen Gastgeber TSV Holm (B-Kreisklasse 5) mit einem 1:1-Unentschieden begnügen musste. Im Duell der beiden ehemaligen Moorreger Trainer Arne Frank (jetzt TSV Holm) und Matthias Zellmer (TVH) brachte Lukas Nickels die favorisierten Gäste aus dem Schlosspark mit 1:0 in Führung (40.). Dann glich Max Erik Witthuhn, eine der Leihgaben der Holmer Alt-Herren-Mannschaft für die Gastgeber aber mit einem direkt verwandelten Freistoß noch zum 1:1-Endstand aus (47.). Kurios: Damit war auch das dritte Turnier-Tor des Gastgebers ein direkter Freistoß.
Ergebnisse
Erster Spieltag am Montagabend:
TSV Holm − TSV Heist ... 2:4
TV Haseldorf − Hetlinger MTV ... 1:3
Spielfrei: Moorreger SV
Zweiter Spieltag am Dienstagabend:
Moorreger SV − Hetlinger MTV ... 0:8
TV Haseldorf − TSV Holm ... 1:1
Spielfrei: TSV Heist
Tabelle nach dem zweiten Spieltag
1. Hetlinger MTV ... 2 Spiele, 11:1 (+ 10) Tore, 6 Punkte
2. TSV Heist ... 1 Spiel, 4:2 (+ 2) Tore, 3 Punkte
3. TSV Holm ... 2 Spiele, 3:5 (- 2) Tore, 1 Punkt
4. TV Haseldorf ... 2 Spiele, 2:4 (- 2) Tore, 1 Punkt
5. Moorreger S ... 1 Spiel, 0:8 (- 8) Tore, 0 Punkte
Ansetzungen
Dritter Spieltag am Mittwoch, 12. Juli:
18.45 Uhr: TSV Heist − TV Haseldorf
20.15 Uhr: TSV Holm − Moorreger SV
Spielfrei: Hetlinger MTV
Vierter Spieltag am Donnerstag, 13. Juli:
18.45 Uhr: Hetlinger MTV − TSV Holm
20.15 Uhr: TSV Heist − Moorreger SV
Spielfrei: TV Haseldorf
Fünfter Spieltag am Freitag, 14. Juli:
17.45 Uhr: Moorreger SV − TV Haseldorf
19.15 Uhr: Hetlinger MTV − TSV Heist
Spielfrei: TSV Holm