A-Kreisklasse 4: Sofortiger Rückzug des NCG


Zugegeben, das Spitzen-Trio war schon außer Reichweite geraten. Aber bei Punktgleichheit mit dem Tabellen-Vierten TuRa Harksheide III konnten die Spieler und Verantwortlichen des NCG FC Hamburg, der in der A-Kreisklasse 4 als Rang-Fünfter überwintert, durchaus noch auf den Aufstieg in die Kreisliga, zu dem am Saisonende auch der vierte Platz genügen könnte, hoffen. Doch nun meldeten die NCG-Offiziellen ihr Team kurz vor dem Auftakt in die Restrunde mit sofortiger Wirkung beim Hamburger Fußball-Verband vom Spielbetrieb ab.

Zu was das NCG-Team im Stande ist, hatte es unter anderem am 22. Juli 2018 bewiesen, als es dem Nord-Regionalligisten FC Eintracht Norderstedt in der Ersten Runde des Oddset-Pokals nur mit 1:4 unterlag. Allerdings litt NCG-Coach Andy Onoh immer wieder unter seinem knappen Kader. Zwei der insgesamt erst fünf Liga-Niederlagen, die sein Team in dieser Saison bezog, waren kampflose 0:3-Pleiten – zudem erlitt die nigerianische Mannschaft zwei weitere 0:3-Niederlagen durch Wertungen am „Grünen Tisch“. Wäre das NCG-Team nun ein drittes Mal nicht angetreten, wäre es vom Spielbetrieb ausgeschlossen worden. Und da sich vor dem am Sonntag, 24. Februar anstehenden Nachholspiel gegen Harksheide III die Personallage nicht verbesserte, wählten die NCG-Verantwortlichen nun den drastischen Schritt des Rückzugs.

Der HFV setzte das NCG-Team bereits punktlos an das Tabellenende. Da die A-Kreisklasse 4 durch den Rückzug des FC Schnelsen im Juli 2018 vor dem ersten Spieltag, auf den der HFV nicht mehr mit einem nachträglichen Aufsteiger reagiert hatte, nur mit 15 Teams in die Spielzeit gestartet war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), gibt es am Saisonende aus dieser Staffel keinen sportlichen Absteiger mehr in die B-Kreisklasse. Auch das sportliche Schlusslicht SV Lohkamp III muss nun nicht mehr die sofortige Rückkehr in die B-Klasse fürchten. Zudem nahm der Verband alle 16 Partien mit Beteiligung des NCG-Teams, die in der Wertung waren, aus dieser heraus.

Für den FC Winterhude fielen dadurch eine Niederlage und ein Sieg sowie die in den beiden Partien gegen die NCG-Mannschaft erzielten 3:3-Tore weg. Vier Teams, die jeweils ihr Hinspiel gegen NCG gewonnen hatten, büßten nun jeweils drei Punkte ein: Harksheide III und der Hamburger SV V verloren jeweils ihren umgewerteten 3:0-Erfolg, währen der Eimsbütteler TV III sowie KS Polonia sich für ihre kampflosen 3:0-Siege nichts mehr kaufen können. Ein 2:2-Remis fiel für den SV Friedrichsgabe weg.

Freuen können sich die Teams, die gegen NCG verloren hatten. Jeweils eine Niederlage fielen für den SC Hansa 11 III (2:3-Tore), SG SC Victoria Hamburg IV/Nestwerk e. V. (1:2), USC Paloma IV (0:1), Norderstedter SV (3:5), Glashütter SV II (1:4), FC Hamburg (0:3) und SC Sternschanze IV (0:4) weg. Aus der Bilanz von Lohkamp III, das Hin- und Rückspiel gegen das NCG-Team verloren hatte, wurden sogar zwei Niederlagen sowie 3:7-Treffer gestrichen.

Von 2012 bis 2016 gehörte das nigerianische Team, das seit 2010 am Spielbetrieb teilnahm, zudem der Kreisliga an. Sollte es für die kommende Serie 2019/2020 wieder gemeldet werden, müsste es in der B-Kreisklasse einen Neuanfang wagen.

 Redaktion
Redaktion Artikel