
Gerade einmal 3,6 Kilometer liegen zwischen dem Sportplatz des TuS Hemdingen-Bilsen an der Bilsener Dorfstraße und dem des TuS Teutonia Alveslohe an der Alvesloher Bahnhofstraße. Aber dazwischen liegt auch die Grenze der Kreise Pinneberg sowie Segeberg – und weil sich die Teutonia-Verantwortlichen einst wie die meisten Vereine aus dem Segeberger Gebiet dazu entschlossen, dem Schleswig-Holsteinischen Fußball-Verband beizutreten, bestreiten die TuS-Teams keine Pflichtspiele gegeneinander. Am Sonntag gastierten die Hemdinger, die in der Kreisliga 8 als Spitzenreiter überwintern, aber zu Test-Zwecken auf dem Alvesloher Kunstrasenplatz – und sie verloren überraschend mit 2:3.
„Da war es wieder, das zweite Gesicht der Mannschaft“, hieß es anschließend auf der facebook-Seite der Hemdinger, die während der Vorbereitung auf die Restrunde auch schon äußerst positiv überrascht hatten, als sie beispielsweise am 2. Februar ein 1:1-Unentschieden beim West-Bezirksligisten SV Lieth erreicht (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) und am 9. Februar einen 7:1-Kantersieg beim VfR Horst aus Schleswig-Holsteins Landesliga Schleswig gefeiert hatten. So begeistert die Hemdinger Verantwortlichen sich nach diesen beiden Partien zeigten, so hart gingen sie mit ihren Schützlingen nun nach der Pleite gegen die Alvesloher ins Gericht: „Vor allem in der ersten Halbzeit war die Vorstellung grottenschlecht“, hieß es auf der facebook-Seite, wo zudem von einer „verdienten Niederlage“ und dem Umstand, dass man sich „so nicht präsentieren dürfe“, zu lesen war.
Fakt ist: Die Teutonen, die in Schleswig-Holsteins A-Kreisklasse MS als aktuell Tabellen-Vierter ebenfalls noch auf den Aufstieg hoffen, hatten in der ersten Halbzeit klare Vorteile und legten durch Tore von Christian Rammin (2. Minute), Thomas Thamm (18.) sowie erneut Rammin (41.) eine 3:0-Führung vor. „Erst nach dem Seitenwechsel spielten wir besser“, hieß es auf der facebook-Seite der Hemdinger, die durch Ben Petrikowski (61.) und Bjarne Pingel (73.) noch auf 2:3 herankamen – der Ausgleich gelang aber nicht mehr. Nun können sich die Alvesloher mindestens bis zum Sommer über ihren Derby-Sieg freuen – dann könnte es, während der Vorbereitung auf die kommende Saison 2019/2020, ein erneutes Test-Duell geben ...