
Am Montag gab der Hamburger Fußball-Verband eine neue Staffel-Einteilung bekannt: Sechs Mannschaften kamen in eine andere Staffel – die größte Veränderung gab es dabei für Atlantik 97, das nach seinem Rückzug aus der Bezirksliga Ost nun den Regeln entsprechend in die Kreisliga 3 (und nicht in die Kreisklasse) eingeteilt wurde. Deshalb blieb dem Escheburger SV der Sprung in die Kreisliga nun doch verwehrt.
Eine Frage bleibt offen: Wieso wurde der VfL 93 II, dessen Verantwortliche wiederholt betont hatten, dass sie mit ihrer Mannschaft nicht mehr in der Kreisliga 5 antreten wollen, sondern sich in die Kreisklasse zurückziehen wollen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), nicht in die Kreisklasse eingeteilt? Wenn der HFV der Reserve des Stadtpark-Klubs nämlich den erbetenen Rückzug gewährt hätte, hätten die Escheburger, die in der Aufstiegsrunde der Kreisklassen-Drittplatzierten das schlechteste aller neun Teams waren, doch in der Kreisliga antreten können ...
Die Änderungen nach Vereinen:
SV Nettelnburg-Allermöhe II
Von der Bezirksliga Nord in die Bezirksliga Süd
TuS Hamburg
Von der Bezirksliga Süd in die Bezirksliga Ost
SC Urania
Von der Bezirksliga Ost in die Bezirksliga Nord
Atlantik 97
Von der Kreisklasse 1 in die Kreisliga 3
Escheburger SV
Von der Kreisliga 3 in die Kreisklasse 1
Atlantik 97 II
Von der Kreisklasse 1 in die Kreisklasse 2
Die Änderungen nach Staffeln:
Bezirksliga Süd
SV Nettelnburg-Allermöhe II anstelle des TuS Hamburg
Bezirksliga Ost
TuS Hamburg anstelle des SC Urania
Bezirksliga Nord
SC Urania anstelle des SV Nettelnburg-Allermöhe II
Kreisliga 3
Atlantik 97 anstelle des Escheburger SV
Kreisklasse 1
Escheburger SV anstelle von Atlantik 97 II
Kreisklasse 2
Atlantik 97 II anstelle von Atlantik 97
(JSp)