
Mitte Oktober 2014 hatte Hasan Akgün das Traineramt von Lukas Baumann am Gesundbrunnen übernommen und führte sein Team auf einen letztlich sehr guten fünften Tabellenplatz. Die beste Platzierung des TuS Hamburg seit dem Abstieg aus der Landesliga im Jahre 2011.
Auf die Frage, wo er sein Team denn am Ende der kommenden Spielzeit sieht, bleibt Akgün vorsichtig, wenn er dies mit „einem einstelligen Tabellenplatz“ beantwortet. Bedenkt man, dass der Kader weitestgehend zusammenbleibt und die Neuzugänge durchaus vielversprechend erscheinen, könnte die Reise in der Tabelle doch noch ein wenig weiter nach Oben gehen.
Akgün’s Team verlassen lediglich Emrah Bukebudrac (unbekanntes Ziel) und Gibriel Jobe, der sich den Senioren anschließen wird.
Dafür gibt es gleich sechs Neuzugänge zu vermelden.
Bahram Hassani und Mehran Haydari kommen von der eigenen Jugend. Orhan Baskir vom FC Elazig Spor, Andre Feddern von UH-Adler, Deniz Lind von TSV Wandsetal und Marcel Bernstein vom VfL Lohbrügge.
Für die kommende Saison kann sich Hasan Akgün auch über einen Co-Trainer freuen. Dieses Amt wird ab sofort David Swatek übernehmen.
Nach dem Trainingsauftakt am vergangenen Dienstag testet der TuS Hamburg am Wochenende gleich zweimal: Am Sonnabend, 27. Juni 2015 auswärts um 16:00 Uhr beim FTSV Lorbeer-Rothenburgsort. Tags darauf um 11:00 Uhr beim MSV Hamburg II.
hvp