
Schon zum vierten Mal in der Vorbereitung auf die Restrunde empfing der Hammonia-Landesligist FC Union Tornesch am Sonnabend ein Team aus dem Bereich des Schleswig-Holsteinischen Fußball-Verbandes. Die Besonderheit am Duell mit dem MTSV Hohenwestedt (Landesliga Schleswig) war dabei, dass Union-Coach Thorben Reibe wie MTSV-Trainer Sebastian Barth aus der Jugend des SV Wellenkamp Itzehoe stammt und beide in der Saison 2009/2010 zusammen für den Itzehoer SV 09 aktiv waren. Deshalb tauschten sich die beiden Übungsleiter vor und nach dem Spiel auch noch längere Zeit aus – und Barth gab zu, dass die Tornescher „verdient“ mit 4:2 gewonnen hätten.
„Katastrophal“ nannte Reibe den Start in die Partie: Als noch die erste Spielminute lief, passten die Tornescher einen Ball direkt in den Fuß von Gäste-Akteur Thies Kochanski, der zum 0:1 einschoss. Immerhin gelang zügig der Ausgleich: Serge Haag setzte sich im Alleingang stark durch, als er aus dem Mittelfeld kommend zwei Hohenwestedter stehen ließ, dann aber an MTSV-Torhüter Robin Reinelt scheiterte – doch den Abpraller versenkte Björn Dohrn zum 1:1 (12. Minute). „Dann waren wir aber wieder im Tiefschlaf“, haderte Reibe mit Verweis auf einen von den Gästen schnell ausgeführtem Freistoß aus dem linken Halbfeld, den Henrik Schnoor zum 1:2 einköpfte (23.). Kurz vor der Pause konnte die Heim-Elf jedoch erneut egalisieren: Nun leisteten sich die Gäste einen Fehler, woraufhin Dohrn dazwischenging und nicht ganz optimal querspielte zu Serge Haag, der den Ball mit links zum 2:2 unter die Latte jagte (42.).
Während Barth in den ersten 20 Minuten des zweiten Durchgangs „die beste Phase“ seines Teams sah, stellte Reibe fest: „In diesem Zeitraum waren wir richtig schlecht.“ Union-Torwart Norman Baese verhinderte einmal stark den möglichen, dritten Rückstand, ehe seine Mitspieler die Partie wieder besser in den Griff bekamen. Zunächst traf Christian Kulicke freistehend nur den Pfosten (63.), ehe sich Lennart Dora auf der linken Seite energisch durchsetzte und im MTSV-Strafraum perfekt querspielte zu Sören Badermann, der aus einem Meter zum 3:2 in das verwaiste Gehäuse vollendete (65.). Das letzte war dann zugleich auch das schönste Tor des Tages, als Serge Haag eine Linksflanke von Dennis Beckmann am langen Pfosten via Direktabnahme zum 4:2 versenkte (67.).
„Wir hatten noch weitere Torchancen und gute Phasen“, so Reibe, der Serge Haag ein Sonderlob machte: „Er hat uns den Sieg gesichert“. Zudem nannte es der Trainer „wichtig“, dass die Partie auf dem Rasenplatz des „Torneum Fußballparks“ stattfinden konnte: „Das ist doch noch einmal etwas anderes, als auf Kunstrasen zu spielen oder zu trainieren.“ Derweil verteilte Barth ein Sonderlob Reinelt sowie Kochanski und sprach von „einem guten Testspiel“.