Dafür, dass es „nur“ ein Testspiel war, wurde der TSV Lägerdorf, der in der Oberliga Schleswig-Holstein als Schlusslicht schon ein wenig abgeschlagen überwintert, am Sonntag von relativ vielen Anhängern zum Auftritt beim Hammonia-Landesligisten FC Union Tornesch begleitet. Vielleicht auch wegen dieser Kulisse schenkten sich die beiden Teams nichts: Es ging ähnlich hart wie in einem Punktspiel zur Sache – so schonte beispielsweise Union-Akteur Flemming Lüneburg bei einem Zweikampf an der eigenen Grundlinie weder sich noch seinen Gegenspieler. Am Ende gab es aber keine Verletzten zu beklagen und ein schiedliches 3:3-Unentschieden.
Der Tornescher Mittelfeldmann Maik Stahnke visierte brachial den rechten Pfosten an (24. Minute) und verfehlte anschließend nach einem Ausflug von TSV-Torwart Matteo Chionidis von der Mittellinie aus das verwaiste Gäste-Gehäuse (28.), ehe sein Mitspieler Christian Kulicke den Ball auf das Tornetz lupfte (30.). Auf der Gegenseite glänzte Matthias Willmann nach einer Rechtsflanke im Union-Strafraum mit einer guten Ballbehandlung und brachte die Gäste in Front (35.). Nach der Pause drehte die Heim-Elf die Partie aber schnell zu ihren Gunsten: Flemming Lüneburg köpfte eine Linksflanke von Fabian Tiedemann zum 1:1 ein (53.) und als Maik Stahnke im Lägerdorfer Strafraum gelegt wurde, verwandelte der eingewechselte Serge Haag den fälligen Elfmeter zur 2:1-Führung (58.).
Die Partie wogte hin und her, wobei es hüben wie drüben gute Chancen gab. „Der Endstand hätte auch 5:5 lauten können“, urteilte FCU-Coach Thorben Reibe, dessen mit Beginn der Restrunden-Vorbereitung vorgenommene Umstellung von einer Vierer- auf eine Dreierabwehrkette zu einem Anstieg der eigenen Torchancen, aber auch zu mehr Offensivaktionen des Gegners führte. Als den Rand-Itzehoern durch Tore von Dennis Staade (75.) und Torben Behrens (82.) ein Doppelschlag gelang, drohte den Torneschern die dritte Test-Niederlage gegen einen Oberligisten in Folge – doch Jannik Swennosen egalisierte kurz vor Ultimo noch zum 3:3-Endstand (88.).
Bereits am Freitagabend hatten die Tornescher zu einem weiteren Testspiel die TS Schenefeld, die in Schleswig-Holsteins Kreisliga West um Punkte kämpft, empfangen. Die Schenefelder sprangen ein für den VfL Kellinghusen (aus Schleswig-Holsteins Verbandsliga West), der kurzfristig abgesagt hatte. Fabian Knottnerus (15. Minute), Swennosen (33.) und Philipp Pohlmann (38.) sorgten dabei für einen 3:0-Pausenstand. Zum zweiten Durchgang betraten bei den Torneschern vier und bei den Schenefeldern sogar sechs neue Akteure das Spielfeld. Das 3:1 der Gäste (Yannick Wulf/61.) beantwortete Fabian Tiedemann mit dem 4:1 (63.). Erneut der am Saisonende scheidende Pohlmann (66.) sowie Phillip Kuschka (67.) erhöhten zum Endstand. Reibe war den Schenefeldern „sehr dankbar dafür, dass sie so kurzfristig dazu bereit waren, als Gegner einzuspringen“.