Turnier: Vorwärts-Wacker gewinnt eigenes Turnier


Der SC VW Billstedt 04 scheint gut gerüstet für die Saison 2016/2017 in der Landesliga Hansa zu sein. Am Sonnabend gewannen die Billstedter ihr eigenes Vorbereitungsturnier um den „FSB-Cup“ durch einen 3:2-Finalsieg gegen ihren Hansa-Staffel-Rivalen Hamm United FC. Zuvor in den Halbfinals, die unmittelbare Nachbarschaftsduelle waren, hatten die Hammer den Ost-Bezirksligisten TuS Hamburg knapp mit 3:2 geschlagen und Vorwärts-Wacker ebenso knapp mit 1:0 gegen den MSV Hamburg (ebenfalls Bezirksliga Ost) die Oberhand behalten.

„Unser erstmalig ausgetragenes Vorbereitungsturnier auf die neue Saison für Landesliga- und Bezirksliga-Mannschaften begann allerdings erst einmal äußerst unglücklich und mit Verspätung“, räumte Hans-Werner Hinsch ein. Der Erste Vorsitzende des SC Vorwärts-Wacker machte „vereinsinterne Kommunikationsmängel“ dafür verantwortlich dass die erwarteten Schiedsrichter des Verbandsschiedsrichter-Ausschusses Hamburg am Öjendorfer Weg nicht erschienen. „Deshalb mussten wir kurzfristig und dementsprechend hektisch Ersatz suchen ‒ aber dank dem Improvisationstalent der Organisatoren und der eigenen Schiedsrichterabteilung wurde schnell Ersatz gefunden“, so Hinsch, der durchatmete: „Und das blieb dann zum Glück auch die einzige Panne.“

Das Wetter spielte mit und die Zuschauer bekamen interessante Gruppenspiele zu sehen. Nach den wie berichtet knappen Halbfinals und dem Endspiel konnten sich die Teams bei der anschließenden Siegerehrung über die überreichten Pokale sowie je einen Umschlag mit „Spenden“ für ihre Mannschaftskasse freuen. „Wer mit offenen Ohren den Aktiven und Zuschauern zugehört hat, wird zu dem Schluss kommen, dass es dieses Turnier verdient hat, zu einem festen Bestandteil der Saisonvorbereitung zu werden“, betonte Hinsch, der allerdings ankündigte, dass einiges noch überdacht werden müsse: „Der Modus kann sicher noch optimiert werden ‒ zum Beispiel acht statt sechs Teilnehmer und dabei auch zwei Oberligaklubs“, sinnierte der Erste Vorsitzende, der zudem versprach: „Auch im organisatorischen Bereich haben wir dazu gelernt.“

Im Namen des Vorstands des SC Vorwärts-Wacker dankte Hinsch allen Zuschauern für ihren Besuch, den Aktiven für interessanten und fairen Sport sowie den Organisatoren und der Turnierleitung für deren Engagement. „Ein Extra-Lob geht einmal mehr an unser gesamtes Cateringteam für das großartige Angebot an Speisen und Getränken sowie ihren freundlichen Service ‒ zumindest in diesem Bereich hat unser Verein immer noch Oberliga-Niveau und das Ziel bleibt, daran irgendwann wieder auch sportlich mit unserer Mannschaft anzuknüpfen“, so Hinsch. Ein ganz besonders herzliches Dankeschön sprach der Erste Vorsitzende abschließend den „Ersatzschiedsrichtern“ Ralf-Udo Berger, Ralf-Peter Rudel und Klaus Zorneke für deren Einsatzbereitschaft und Flexibilität aus.

 Redaktion
Redaktion Artikel