
Ende Oktober war die Erste Mannschaft des SC Wentorf mit mageren sieben Punkten aus 14 Partien Vorletzter in der Bezirksliga Ost und wies sechs Zähler Rückstand auf das rettende Ufer auf. Dann kam ein goldener November, in dem die Wentorfer alle drei Partien, die absolviert wurden (ihr Heimspiel gegen das Schlusslicht FSV Geesthacht 07 fiel aus), gewannen. Dadurch steht das SCW mit nun 16 Zählern nur noch aufgrund der um zwei Treffer schlechteren Tordifferenz gegenüber dem punktgleichen Tabellen-13. MSV Hamburg als Drittletzter unter dem ominösen Strich.
Nachdem am vergangenen Sonntag Nico Müller (achte Minute), Philip Fröck (10.) und Joel Benett (75.) einen 3:0-Sieg gegen den TSV Glinde herausgeschossen hatten, informierten die SCW-Verantwortlichen in dieser Woche auf ihrer facebook-Seite noch einmal ausführlich über die Veränderungen, die Ende Oktober mit der Beförderung des Reserve-Trainers Slavec Rogowski zum neuen Liga-Coach (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) einhergingen. Demnach bilden Rogowski, Michael von Osten und Gunnar Jeglin das neue Trainerteam, das die Liga-Mannschaft „bis zum Sommer durch die Bezirksliga Ost führen“ soll, wie es heiß. Dem vorherigen Übungsleiter Sebastian Dietz dankten die SCW-Verantwortlichen zudem für seine Arbeit und wünschten ihm für die Zukunft alles Gute.
Zugleich gaben Rogowski und von Osten die Aufgabe, die Zweite Mannschaft (Kreisliga 5) zu trainieren, an Martin Kötter und Mathias Kofahl ab. „Beide verstehen sich dort als spielende Trainer“, hieß es auf der facebook-Seite der SCW-Kicker, die auch die Kader der Ersten und Zweiten Herren „neu gestalteten“. Demnach habe das Trainerteam den „Neuanfang in der laufenden Saison“, den es angekündigt hatte, inzwischen auch „durchgeführt“, wie es hieß. Joel Benett, Lionel Benett, Jonathan Dehn, Nico Müller, Amir Rahali, Marius Suck und Marco Theetz stiegen vereinsintern vom Reserve-Team in die Liga-Mannschaft auf. Da der Kader der Zweiten Herren vor Saisonbeginn „relativ groß aufgepumpt worden“ sei, wäre er nun auch nach den Abgängen in die Erste Mannschaft „trotzdem noch groß genug“, wie die SCW-Verantwortlichen versicherten.
Im Gegenzug haben in den letzten Wochen und Monaten auch einige Spieler die Wentorfer verlassen. Trotzdem gab das neue Trainerteam, das aufgrund von Urlaub und Herbstferien erst seit dem Gastspiel beim SV Börnsen, das am 29. Oktober mit 0:2 verloren worden war, „voll da sein konnte“, Vollgas. Mit neun Punkten aus den letzten drei Partien sind die Wentorfer natürlich „nicht unzufrieden“, sie stellten aber auch klar, dass sie sich damit „erst wieder eine gute Ausgangsposition erspielt“ hätten. Nun werde die volle Konzentration auf die letzten beiden Partien, die vor der Winterpause noch anstehen, gelegt. Mit dem FC Voran Ohe II, der den SCW am Freitag, 2. Oktober um 19.30 Uhr empfängt, und den Geesthachtern, die am Freitag, 9. Dezember zum Nachholspiel in Wentorf gastieren sollen, geht es nämlich noch gegen zwei direkte Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt.
Mit großer Freude wiesen die SCW-Verantwortlichen zudem noch darauf hin, dass ihre Zweite Mannschaft, die im Juli erst nachträglich den Aufstieg aus der Kreisklasse in die Kreisliga geschafft hatte (SportNord berichtete), aus den letzten drei Spielen sechs Punkte holte und sich damit als Tabellen-Sechster im Mittelfeld der Kreisliga 5 festigen würde. „Wir sind grundsätzlich auf dem richtigen Weg“, hieß es abschließend auf der facebook-Seite der SCW-Fußballer.