Aktuell: Weitere Entscheidungen stehen an


Sowohl im Aufstiegs- als auch im Abstiegskampf könnten am ersten Mai-Wochenende weitere Entscheidungen fallen - und eventuell werden nach dem TSV Stellingen 88 II, der sich am gestrigen Donnerstag als erste Hamburger Amateur-Mannschaft den Meistertitel (in der Kreisklasse 5) sicherte, weitere Titelträger gefunden ...


Oberliga:
Abstieg: Sollte der Brinkumer SV gegen den SV Meppen verlieren und gleichzeitig der Tabellen-13. VfL Osnabrück II beim ASV Bergedorf 85 gewinnen und der Rang-Zwölfte FC St. Pauli II gegen den TSV Eintracht Braunschweig II zumindest einen Punkt holen, wäre der Abstieg der Brinkumer sportlich besiegelt. Dasselbe gilt, wenn das Schlusslicht ein Unentschieden erreicht, aber zugleich die Reserve-Teams der Osnabrücker und St. Paulianer gewinnen.
Allerdings könnte der Aufsteiger aus Bremen dann noch immer darauf hoffen, dass nur vier Teams sportlich absteigen müssen (was der Fall wäre, wenn kein Klub aus der Regionalliga Nord in die Oberliga Nord absteigt) und / oder Vereine, die sportlich den Klassenerhalt schaffen, keine Oberliga-Lizenz erhalten.


Bezirksliga Ost:
Vize-Meisterschaft: Sollte der Spitzenreiter MSV Hamburg beim SV Börnsen II gewinnen und zugleich der Rang-Dritte FC Geesthacht gegen den SC Vier- und Marschlande II verlieren, hätte der MSV zumindest den zweiten Platz und damit die Teilnahme an der Aufstiegs-Relegationsrunde sicher.

Anmerkung: Von den vier Bezirksliga-Vizemeistern qualifizieren sich über die Aufstiegs-Relegation ein bis vier Teams für die Landesliga - mehr dazu erfahren Sie im unten verlinkten Bericht.


Kreisliga 4:
Meisterschaft: Sollten sich der Rang-Dritte MSV Hamburg II und der zweitplazierte SV Nettelnburg-Allermöhe II Unentschieden trennen, hätte der am ersten Mai-Wochenende spielfreie Spitzenreiter Willinghusener SC II die Meisterschaft eingefahren. Gibt's im Verfolger-Duell einen Sieger, könnte der den Spitzenreiter rein rechnerisch noch abfangen ...

Kreisliga 5:
Vize-Meisterschaft: Sollte der Spitzenreiter TuS Berne gegen den SC Persia seinen 16. Saisonsieg erringen und zugleich der Rang-Dritte SV Barmbek bei Weiß-Blau 63 Groß-Borstel II nicht gewinnen, hätten die Berner zumindest den zweiten Platz und damit die Teilnahme an der Aufstiegs-Relegationsrunde sicher.

Kreisliga 6:
Meisterschaft: Sollte der Spitzenreiter Weiß-Blau 63 Groß-Borstel gegen Croatia II seinen 18. Saisonsieg einfahren und zugleich der zweitplazierte UH-Adler gegen den Meiendorfer SV II nicht gewinnen, hätten die Groß-Borsteler den Titel sicher. Dasselbe gilt, wenn die Weiß-Blauen, die in der Vorsaison den Aufstieg als Dritter denkbar knapp verpasst hatten, einen Punkt holen und UH-Adler verliert.

Kreisliga 8:
Vize-Meisterschaft: Der Spitzenreiter FC Elmshorn II hätte zumindest den zweiten Platz und damit wie in der Vorsaison die Teilnahme an der Aufstiegs-Relegationsrunde sicher, wenn er einen Punkt gegen den FC Eintracht Rellingen II holt oder der Rang-Vierte SuS Waldenau beim TSV Sparrieshoop II nicht gewinnt.

Anmerkung: Von den acht Kreisliga-Vizemeistern qualifizieren sich über die Aufstiegs-Relegation ein bis vier Teams für die Bezirksliga - mehr dazu erfahren Sie im unten verlinkten Bericht.


Kreisklasse 1:
Vize-Meisterschaft: Der Spitzenreiter Atlantik 97 II und der zweitplazierte FC Voran Ohe II hätten bei Siegen beim TuS Aumühle II (Atlantik) bzw. gegen den TSV Gülzow (Ohe) zumindest den zweiten Platz und damit den Direkt-Aufstieg sicher. Sollte der Rang-Dritte BC Reinbek II gegen die TSG Bergedorf II nur einen Punkt holen, genügt dem Spitzenduo hierfür bereits ein Remis. Verliert die Reinbeker Reserve, könnte sie die Atlantiker und Oher "Zweite" so oder so nicht mehr einholen.

Kreisklasse 3:
3. Platz: Sollte der Spitzenreiter SV Vorwärts 93 Ost das direkte Duell beim Rang-Vierten TuS Finkenwerder II gewinnen, hätte er zumindest den dritten Platz und die Teilnahme an der Aufstiegs-Relegationsrunde sicher.

K

 Redaktion
Redaktion Artikel