Kreisklasse 1: Geesthacht meldet Mannschaft ab


Wenige Wochen, bevor die Saison ohnehin beendet gewesen wäre, hat der VfL Geesthacht sich aus dem Spielbetrieb der Kreisklasse 1 zurückgezogen. "Die Spieler sind nur noch lustlos über den Platz geschlichen", erklärte Maurizio Zorzetto, beim VfL Vorsitzender der Fußball-Abteilung, auf Nachfrage von SportNord, weshalb er die Mannschaft abmeldete.

Zorzetto legte nach: "Fast alle Spieler wollten im Sommer ohnehin gehen und hatten schon einen neuen Verein gefunden. Hier haben sie sich nur noch schlecht benommen, obwohl wir immer versucht haben, ihnen ein schönes Umfeld zu bieten und beispielsweise nach den Spielen ein Buffet spendierten!" Der Sparten-Vorsitzende, der selbst zu den treuen Zuschauern zählte, ergänzte: "Wir konnten dieses Leid nicht mehr mit ansehen. Die Herren-Spieler sollten eigentlich Vorbilder für die Jugend sein, haben sich aber nur noch undiszipliniert verhalten!"

Höhepunkt der Eskapaden war am 17. März der Abbruch des Ortsderbys beim Düneberger SV, nachdem VfL-Spieler Iksan Durukan dem Schiedsrichter beinahe eine Kopfnuss verpasst hatte (SportNord berichtete, siehe unten verlinkten Bericht). Parallel dazu setzte sich die sportliche Talfahrt des Traditionsvereins, der in den letzten Jahren zwei Mal in Folge aus der Bezirksliga in die Kreisklasse abgestiegen war, ebenfalls ungebremst fort - zuletzt waren die Schwarz-Weißen in der untersten Klasse mit nur elf Punkten Vorletzter!

In der kommenden Saison wollen die VfL-Verantwortlichen nun unbedingt eine neue Mannschaft melden. "Wir wollen einen Neuanfang wagen und sind dafür auf der Suche nach jungen Spielern, die Spaß am Fußball haben", berichtet Zorzetto. Einen Trainer, der den wegen Erfolglosigkeit entlassenen Jörn Basenau beerben soll, habe er auch schon gefunden, "aber das ist noch nicht spruchreif", ergänzt der Vorsitzende, der über die Gründe des Niederganges nichts sagen möchte: "Ich bin zwar schon lange im Verein, aber erst seit kurzer Zeit im Vorstand tätig!"

 Redaktion
Redaktion Artikel