Oberliga: 20 Verbandsligisten beantragen Lizenz


Neben 17 aktuellen Nord-Oberligisten (nur der Meiendorfer SV verzichtete, SportNord berichtete) haben sich beim Norddeutschen Fußball-Verband 20 Vereine, die momentan noch den fünf norddeutschen Verbandsligen angehören, um eine Oberliga-Lizenz für die kommende Saison beworben.


Folgende Mannschaften sendeten laut NFV ihre Bewerbungs-Unterlagen ein:

Verbandsliga Hamburg (3 Vereine): SC Concordia (1. Platz / 48 Punkte), VfL 93 (4. / 44 Punkte), SC Victoria (5. / 42)

Verbandsliga Schleswig-Holstein (4 Vereine): SV Eichede (1. Platz / 60 Punkte), SV Henstedt-Rhen (2. / 52), FC Kilia Kiel (3. / 52), Husumer SV (4. / 48)

Verbandsliga Niedersachsen Ost (4 Vereine): VSK Osterholz-Scharmbeck (1. Platz / 52 Punkte), Lüneburger SK (2. / 52), SV Südharz Walkenried (5. / 37), TuS Heeslingen (7. / 35)

Verbandsliga Niedersachsen West (8 Vereine): TSV Havelse (1. Platz / 47 Punkte), SV Ramlingen/Ehlershausen (2. / 46), VfB Oldenburg (3. / 46), TuS Lingen (4. / 42), TuS Pewsum (5. / 40), TSV Fortuna Sachsenross Hannover (6. / 37), SC Langenhagen (11. / 33), TuS Blau-Weiß Lohne (14. / 22)

Verbandsliga Bremen (1 Verein): FC Oberneuland (1. Platz, 65 Punkte)

Verwirrung gibt's noch um den FC Bremerhaven, denn wie SportNord bei einem Anruf in der FCB-Geschäftsstelle erfuhr, hat auch der momentan in der Verbandsliga Bremen mit 54 Punkten auf dem dritten Platz liegende Klub laut eigenem Bekunden eine Oberliga-Lizenz beantragt. Der NFV konnte dies aber nicht bestätigen ...

Die hohe Anzahl an Bewerbern aus Niedersachsen ist nicht nur darin begründet, dass es dort viele ambitionierte Vereine gibt. Vielmehr müssen die Klubs, die in den beiden Niedersachsenliegen spielen bzw. dorthin aufsteigen wollen, sich ebenfalls einem Lizenzierungsverfahren unterwerfen. Bis zum 31. März hätten hierfür die Unterlagen beim Niedersächsischen Fußball-Verband eingereicht werden müssen.

Wie Die Fussballecke berichtete, verpassten neben drei Klubs, die eigentlich in die Verbandsligen aufsteigen wollten - der TSV Stelingen (Fünfter der Landesliga Hannover), VfL Löningen (Spitzenreiter der Landesliga Weser/Ems) und TSV Hillerse (Dritter der Landesliga Braunschweig) -, auch der TuS Blau-Weiß Lohne aus der Niedersachsenliga West den Abgabetermin. Nun bewarben sich die Lohner obwohl sie in ihrer Klasse einen Abstiegsplatz belegen beim Norddeutschen Fußball-Verband um eine Oberliga-Lizenz, denn der Erhalt dieser berechtigt auch zur Teilnahme an der Niedersachsenliga ...


Mehr zur Auf- und Abstiegsregelung in der Oberliga finden Sie in dem unten verlinkten SportNord-Bericht vom 21. April, in dem SportNord mit zwei Ausnahmen (TSV Fortuna Sachsenross Hannover und eben Blau-Weiß Lohne) die Aufstiegsanwärter bereits richtig vorausgesagt hatte!

 Redaktion
Redaktion Artikel