Bezirksliga Ost: Gleich vier Partien am Freitag


Um 19:00 Uhr empfängt der SV Nettelnburg/Allermöhe am Henriette-Herz-Ring den Rahlstedter SC. Beide Teams konnten mit ihrer Auftakt-Partie vor einer Woche nicht unbedingt zufrieden sein.

Der SVNA, einer der Favoriten in dieser Spielzeit, kam am Sonntagvormittag an der Fichtestraße beim SC Eilbek über ein 2:2 Unentschieden nicht hinaus. Kurioser Spielverlauf, denn Eilbek ging nach 88 Minuten mit 2:1 (Hüseyin Tosun) in Front, musste dann aber noch den Ausgleich durch Philip Siegmund hinnehmen.

Der Rahlstedter SC, der in der letzten Saison nur knapp dem Abstieg entgangen war, spielte gegen Aufsteiger SC Vier-und Marschlande II 1:1. Die Favoritenrolle nimmt klar der Gastgeber unter Neu-Coach Andreas Ferentinos ein.

Um 19:30 Uhr startet das Spiel zwischen dem TuS Aumühle und dem SC Wentorf auf dem Kunstrasenplatz an der Sachsenwaldstraße. Für beide Protagonisten war in der ersten Runde des Oddset-Pokal-Wettbewerbs Schluss. Aumühle unterlag dem TSV Glinde mit 0:2. Wentorf hatte beim 1:8 gegen den Staffelkonkurrenten SV Nettelnburg/Allermöhe keine Chance.

Aumühle’s Ligastart verlief ärgerlich. Erst in der Schlussminute musste man den 1:1 Ausgleich beim Aufsteiger FC Voran Ohe II hinnehmen. Der SC Wentorf musste beim 1:3 gegen den ASV Hamburg letztlich die Überlegenheit des Gegners anerkennen, der sich für diese Saison den Aufstieg auf die Fahnen geschrieben hat.

Auch um 19:30 Uhr findet an der Kandinskyallee das Spiel zwischen dem MSV Hamburg und dem ETSV Hamburgstatt. Mehr als ein 2:2 Remis gab es für den MSV Hamburg am ersten Spieltag beim Aufsteiger SC Sternschanze II nicht zu holen. Ein 2:0 Halbzeitführung reichte den Mannen von Coach Guido Stendel am Ende nicht, drei Zähler einzufahren.
Für die jetzt von Christopher Leitlof trainierten Eisenbahner glückte der Auftakt am vergangenen Sonntag mit einem 2:1 gegen denLauenburger SV. Mit einem Doppelpack von Kevin Schulz (50./77.) drehte man den 0:1 (Tor: Jannik Wöhl) Halbzeitrückstand.

Der TuS Hamburg trifft in seinem erstem Liga-Heimspiel am Gesundbrunnen um 19:30 Uhr auf den FSV Geesthacht und will sicherlich die Tabellenführung behaupten.
Diese gelang der Mannschaft von Trainer Hasan Akgün mit einem überzeugenden 7:1 am letzten Wochenende beim SV Börnsen. Hierbei erzielte Orhan Baskir in der ersten Halbzeit ein lupenreiner Hattrick (28./30./34.) gegen einen vollkommen konfus auftretenden Gegner.
Dem FSV Geesthacht, der zum Ende der letzten Spielzeit froh sein durfte, die Klasse gehalten zu haben, gelang unter Trainer Patric Hofmann im ersten Ligaspiel der Saison ein 3:1 Sieg gegen den TSV Glinde, der sich seine Kraft wohl für den Sensations-Pokalsieg gegen den FC Türkiye aufgespart hatte.






hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel